VRM Wochenblätter
„Beim Teutates!”
Magisches Gallier-Dinner im Junghof in Undenheim
von Redaktion
Druide Mysthofix und sein gallischer Assistent Maxofax sind die Hauptakteure des Abends. Foto: Kelly Entertainment
Es wird wahrhaft gallisch in diesem Winter: Ab dem 22. November präsentiert Kelly Entertainment die Deutschlandpremiere des nagelneuen Eventdinners im Weingut Junghof in Undenheim – mit allerhand Zauberei, Comedy und Mentalmagie.
Der ultimative Zaubertrank
Über der knisternden Feuerstelle dampft ein Kupferkessel, flackernde Kerzen tauchen den bruchsteinernen Festsaal in warmes Licht, und sachte zupft Klimperine die Harfe. Doch schon bald ist es mit der beschaulichen Ruhe vorbei, denn wenn der Druide Mysthofix (gespielt von Zauberkünstler Fabian Kelly) und sein gallischer Assistent Maxofax (Patrick Twinem) loswirbeln, ist nichts mehr sicher. Schließlich geht es um nichts Geringeres als die Suche nach dem ultimativen Zaubertrank, um die Römer zu besiegen. Ob es den Galliern wirklich gelingt, mithilfe des Publikums die richtigen Zutaten und Ingredienzien auszuwählen?
Nicht auszudenken, was alles passieren könnte, falls die Rezeptur am Ende nicht die gewünschte Wirkung entfaltet. Aber die wichtigste Frage: Überleben alle (un)freiwilligen Helfer die magischen Versuche mit scharfen Klingen und giftigen Flüssigkeiten? Eins ist in jedem Fall klar – die spinnen, die Gallier!
Harfenspielerin Daniela Osietzki verzaubert dazu passend mit keltischen Klängen, und die Küche des Weingutes serviert bei Kerzenschein ein Fünf-Gang-Menü – unter anderem mit einem hausgemachten Maronensüppchen, Leckereien frisch vom Holzgrill oder „Dreierlei magischem Zuckerwerk“.
Spannende Geschichte, leckeres Essen
Die liebevolle Mischung aus einer spannenden Geschichte, einer zauberhaften Show, atemberaubenden Locations und einem leckeren Essen – das ist das Erfolgsrezept der Eventdinner von Kelly Entertainment, das mittlerweile vom Geheimtipp zur festen Showgröße in der Region avanciert ist. Auch in den kommenden Monaten gibt es wieder zahlreiche Termine in Rheinhessen. Wahre Dauerbrenner sind etwa die Krimidinner „Hochzeit auf Stanford Hall“, „Leiche Ayhoi“, „Hôtel Mystique“ oder „Tödlicher Tropfen“. Bei „Der verschwundene Bürgermeister“ im Alten Amtsgericht in Oppenheim sitzen die Gäste sogar in einem echten historischen Gerichtssaal. Ein echtes Highlight gibt es im Ingelheimer Winzerkeller mit dem Krimidinner „Der Fluch des Kaiserschatzes“. Dabei erleben die Zuschauer ein exklusives Menü und eine atemberaubend-spannende Show mit Theater, Magie und Zauberei in der einmaligen Atmosphäre eines historischen Kellergewölbes.
„Beim Teutates! – Das magische Gallier-Dinner“ findet am 22., 23., 28., 29. und 30. November sowie am 5., 6., 7., 12. 13. und 14. Dezember jeweils ab 19 Uhr statt, Alle Termine, Eintrittskarten und Geschenkgutscheine gibt es unter www.eventdinner.com sowie bei allen Vorverkaufsstellen. Weitere Infos und eine Kartenverlosung gibt es im aktuellen Rheinhessischen Wochenblatt.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheinhessen Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Vitos Rheingau lädt ein zu Kultur und Musik
Vitos Rheingau lädt 2025 zu einer Reihe hochkarätiger Konzerte in den historischen Festsaal der Klinik auf dem Eichberg ein. Das Auftakt-Konzert findet am Freitag, 24. Januar, 19.30 Uhr, statt.
CCW feiert Wiesbadener Fastnacht
Es gehört zu den Höhepunkten der Wiesbadener Fastnacht, wenn der Carneval-Club Wiesbaden 1954 (CCW) alljährlich zu den närrischen Veranstaltungen ins Wiesbadener Kurhaus einlädt. Zu den glanzvollen Höhepunkten im fastnachtlichen Veranstaltungsreigen der Landeshauptstadt gehört auch die „Närrische Riesling-Gala“ des CCW.
Jazzclub Rheinhessen mit abwechslungsreichem Programm
Der Jazzclub Rheinhessen hat für das erste Quartal ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sowohl Newcomer als auch Altbekanntes bereithält. Los geht es am Samstag, 25. Januar, mit Paul Scheugenpflug und seinem Quartett.