VRM Wochenblätter
Hausmeister Krause ist wieder da
Auftakt der Theatersaison 2024/25 in der Idsteiner Stadthalle mit dem notorischen Unruhestifter
von Redaktion

„Alles für den Dackel…“ heißt es am Donnerstag in der Idsteiner Stadthalle. Foto: Dietrich Dettmann
Nachdem der bockbeinige und stets übermotivierte Hausmeister ein Jahrzehnt im TV seine Mitmenschen gequält hat, drängt er jetzt auf die Bühne. Und zwar auf die Bühne der Idsteiner Stadthalle. Die Stadt Idstein eröffnet mit diesem absurden Stück am Donnerstag, 17. Oktober, die Theatersaison 2024/25. Unter dem Titel „Hausmeister Krause: Du lebst nur zweimal“ verspricht die gemeinsame Inszenierung des Theaters am Dom in Köln und des Theaters an der Kö in Düsseldorf einen amüsanten Abend „für alle, die nicht in den Keller gehen müssen, um zu lachen“.
Höllischer Rosenkrieg
Mit dabei sind neben Hausmeister Krause, alias Tom Gerhardt, auch die beliebtesten Figuren der Fernsehserie – seine überaus „bildungsferne“ Familie und der unvermeidliche Dackelclub. Und worum geht es? Krause hat gerade einen höllischen Rosenkrieg mit seiner Lisbeth: Hat er doch wieder einmal den Hochzeitstag vergessen und nur seine Präsidentschaft im Teckel-Verein im Sinn.
Soweit, so schlecht: Das kennt Lisbeth und will ihn mit einigen Tagen Auszug aus der Wohnung bestrafen. Alles wäre bald vergessen, wenn Lisbeth nicht eine Nachricht hinterlassen hätte, die Dieter Krause auf seine Weise interpretiert und die ihn halb um den Verstand bringt: Offensichtlich nutzt Lisbeth nur die günstige Gelegenheit, um amouröse Abenteuer mit seinem ärgsten Feind zu veranstalten. Ein unfassbarer Verrat: Krause sieht sich „nackt unter Hyänen“ und plant ab jetzt den Gegenschlag. Der soll Lisbeth treffen und gehörig aufrütteln, was auch gelingt. Wenn auch nicht ganz so, wie es sich Krause vorgestellt hat. Und dann geht es erst richtig los…
Karten
Einlass ist um 19 Uhr. Karten gibt es im Freiverkauf online unter www.ticket-regional.de oder im Optik-Studio Noé in der Schulze-Delitzsch-Straße 28 in Idstein, Telefon 06126-570008. Das vergünstigte Youth-Ticket ist ebenso wie eventuelle Restkarten an der Abendkasse erhältlich.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Untertaunus Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Musical-Aufführung vom Theater Liberi
Am Samstag, 29. März, um 15 Uhr erleben Groß und Klein in der Stadthalle in Idstein die zauberhafte Welt aus 1001 Nacht. Das Theater Liberi inszeniert die jahrhundertealte Geschichte um den Jungen mit der Wunderlampe als modernes Musical für die ganze Familie.
Kool and the Gang bei Jazz and Joy
Kool and the Gang kommen am 15. August nach Worms. Der mitreißende, soulige Disco-Funk der legendären Band bringt die Menschen seit Jahrzehnten zum Tanzen. Als Sonderkonzert von „Worms: Jazz & Joy“ auf der Sparkassen-Bühne am Marktplatz verspricht der Abend ein Hitprogramm der Extraklasse mit Titeln wie „Celebration“, „Jungle Boogie“, „Ladies Night“ oder „Fresh“.
Die Schurken in der kING
Vier Musiker – Freude, Melancholie, Einsamkeit und Zweisamkeit. Im musiktheatralischen Konzert „Die Schurken unterwegs nach Umbidu“ am 16. März im Großen Saal der kING Kultur- und Kongresshalle Ingelheim geht es um das Verlangen nach etwas noch Unbestimmtem.