VRM Wochenblätter
Auf geht’s zum Bummel und Rummel!
Ältester Wetzlarer Jahrmarkt
von Redaktion
![Gallusmarkt Wetzlar Volksfest Markttreiben Innenstadt Handel Kirmes Stadtmarketing Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock](https://vrm-wochenblaetter.de/wp-content/uploads/2024/10/Foto_Teaser_Mittelhessen_Foto_Archivfoto_Pascal_Reeber-scaled.jpg)
Archivfoto: Pascal Reeber
Karussells, ein Riesenrad und manchmal auch die Nachwirkung übermäßigen Glühweinkonsums: Am nächsten Wochenende (17. bis 20. Oktober) geht es wieder rund auf dem Gallusmarkt. Rund 100.000 Besucher erwartet das Stadtmarketing zum größten und auch ältesten Wetzlarer Jahrmarkt. Das Markttreiben beginnt am Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils um 10 Uhr sowie am Sonntag um 12 Uhr.
Schlager, Rock und Pop
Zur Eröffnung spielt am Donnerstag ab 17 Uhr das „City & Rhythm“-Duo. Am Freitag gibt’s Schlager von „Erna & die Berts“ und am Samstag wird mit den „Oldies“ gerockt (jeweils ab 20.30 Uhr). Auch auf dem Eisenmarkt wird musiziert. Am Freitag spielen „David & the 3 Goliaths“ Rockiges und am Samstag „Lys & Car“ Altes und Neues aus den Bereichen Rock und Pop (jeweils ab 18 Uhr).
Wie auf der Lahninsel geht es auch auf dem Eisenmarkt am Sonntag etwas ruhiger zu. Ab 14 Uhr präsentiert Rick Colemann chilligen Soul und Jazz. Weitere Infos zum Gallusmarkt lest ihr auf den Titelseiten unserer neuen Wochenblätter.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wetzlar-Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Hessentag, Kultursommer und Festspiele in Mittelhessen
Das Veranstaltungsprogramm für 2025 in Mittelhessen ist gespickt mit zahlreichen Highlights, unter anderem dem Hessentag, dem Gießener Kultursommer, der Wiedereröffnung des Wetzlarer Domblickbades und der Wetzlarer Festspiele.
AMEN-Festival am 7. Dezember
Techno-Tänzer, Rave-Rabauken, Dance-DJs und alle Fans der elektronischen Musik aufgepasst: Die nächste große Abriss-Party mit Steckdosenmusik in Mittelhessen steigt nächste Woche am Samstag, dem 7. Dezember, in Gießen.
Burgweihnacht und Bergweihnacht im Dezember
Wer noch einen Stimmungsbooster für die Weihnachtszeit braucht, der kann die Burgweihnacht in Freienfels (7. und 8. Dezember) oder die Bergweihnacht auf dem Hoherodskopf (21. und 22. Dezember) besuchen.