VRM Wochenblätter

Ganz im Zeichen von Kunst

Fine Arts Kunstmarkt im Kloster Eberbach vom 26. bis 27. Oktober

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Im Park beeindrucken die lebensgroßen Skulpturen von Paz Sanz. Foto: OpenMind Management 

Bereits zum 12. Mal macht sich das Kloster Eberbach fein für Kunst-Gourmets und kredenzt am letzten Oktoberwochenende, 26. und 27. Oktober, spannende Kunstwerke und exquisites Design mit über 140 namhaften Ausstellern der angewandten und bildenden Kunst.

Jeder Künstler stellt seine Kreationen persönlich vor

Die Besucher können bei dezenter Klaviermusik sowohl durch alle Innenräume des ehemaligen Zisterzienserklosters als auch durch den Park vor der Basilika flanieren und dabei ihr Lieblingsstück entdecken. Das Angebot reicht von beeindruckenden Skulpturen aus Stein, Bronze, Holz und Stahl über Objekt- und Schmuckkunst, Bildhauerei, Malerei, Textil- und Produktdesign bis hin zu edlen Porzellanunikaten. Jeder Künstler ist anwesend und stellt seine Kreationen persönlich vor.

Lieb gewonnene Tradition

Das Konzept „Kunst im Kloster“ hat sich in der Kunstszene schnell herumgesprochen und sich bereits als lieb gewonnene Tradition etabliert: ein Wochenende ganz im Zeichen von Kunst, Kreativität und kulinarischen Verlockungen. Geöffnet ist am Samstag und Sonntag, jeweils von 10 bis 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr).

Anreise

Es wird ein kostenloser Shuttledienst bereitgestellt, der die Besucher von der Vitos-Klinik direkt bis zum Kloster fährt. Die frühzeitig anreisenden Besucher können in unmittelbarer Nähe des Klosters kostenlos parken. Auch der Linienbus 172 fährt stündlich von Kiedrich direkt bis vor die Türe des Kloster Eberbach.  

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheingau-Taunus-Kreis Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

„Limes – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“

„Limes – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“

Im Jahr 2025 feiert die Aufnahme des römischen Limes in Deutschland in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes ihr 20-jähriges Jubiläum. Das sam – Stadtmuseum am Markt präsentiert vom 19. März bis 10. August bedeutende Fundstücke rund um das Thema Limes.

Open Ohr Festival mit Demokratie im Fokus

Open Ohr Festival mit Demokratie im Fokus

Das Themenfeld Demokratie wird neben den Wortveranstaltungen auch durch Theateraufführungen, Kabarett und Film sowie durch Workshops, Lesungen und Musik aufgegriffen. Alle Programmpunkte findet man im Thesenpapier unter www.openohr.de.

Närrisches Getümmel uff de Gass in Wiesbaden

Närrisches Getümmel uff de Gass in Wiesbaden

Dieses Wochenende gehört den Narren. Mit Kinderfastnachtszug, großem Fastnachtsonntagszug und vierfarbbunter After-Zug-Party erreicht die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt. Am heutigen Samstag, 1. März, steht die Wiesbadener Innenstadt zunächst ganz im Zeichen der Kinderfastnacht.

VRM Wochenblätter