VRM Wochenblätter

Händels „Messiah“ in der Marktkirche            

Konzert von Marktkirchenchor und Kammerphilharmonie Rhein-Main am 30. November  

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

„Ein Abend mit Händel“: Marktkirchenchor und Kammerphilharmonie Rhein-Main führen Händels monumentales Chorwerk auf. Foto: Franz Schmid 

Am Samstag, 30. November, 19 Uhr, führen der Marktkirchenchor und die Kammerphilharmonie Rhein-Main unter der musikalischen Gesamtleitung von Marktkirchenkantor Thomas J. Frank den Messiah von Georg Friedrich Händel auf. Solistinnen und Solisten des Abends sind Heather Engebretson (Sopran), Sonja Koppelhuber (Alt), Christian Rathgeber (Tenor) und David Jerusalem (Bass). Der „Messiah“ – ein beeindruckendes Oratorium des deutschen Barock-Komponisten Georg Friedrich Händel – erzählt in drei Teilen die christliche Heilsgeschichte, beginnend mit den alttestamentlichen Prophezeiungen von Propheten wie Jesaja, das Leben Jesu, seine Geburt, seinen Tod am Kreuz und seine verheißene Wiederkunft.

Uraufgeführt am 13. April 1742 gehört das Werk bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des christlichen Abendlandes und das „Halleluja“ zu den meist aufgeführten Stücken der Musikliteratur überhaupt.

Eintrittskarten

Karten gibt es in der Tourist-Information, Marktplatz 1, bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen, unter www.adticket.de oder www.churchmusic.de.

Begleitseminar zum Konzert

Begleitseminar zum Konzert: In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Wiesbaden findet am Montag, 25. November, um 19 Uhr ein Begleitseminar zum Konzert statt, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mit dem Herzen hören: Einfühl(rung) in die Meisterwerke großer Komponisten“. Marktkirchenkantor Thomas Jörg Frank wird dabei spannende Einblicke in das Werk, den „Messiah“ von Händel, geben. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten sind auf www.vhs-wiesbaden.de zu finden. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Oppenheimer Mittelaltermarkt im Mai

Oppenheimer Mittelaltermarkt im Mai

Passend eingebettet in die Feierlichkeiten zu „800 Jahre Stadtrechte“ findet auch in diesem Jahr wieder mit dem „Oppenheimer Mittelaltermarkt“ in der Burgruine Landskron und auf der darunter liegenden Bürgerwiese einer der Jahreshöhepunkte statt.

Summer in the City Mainz

Summer in the City Mainz

Die Konzertreihe „Summer in the City – Open-Air-Konzerte auf den schönsten Plätzen in Mainz“ bietet eine Mischung aus internationalen und nationalen Größen. Ein besonderes Augenmerk liegt dieses Jahr auf Nachhaltigkeit.

Foreign Feathers in Kemel

Foreign Feathers in Kemel

Mit den Foreign Feathers erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmgewaltiger Abend mit irisch-schottischer Folkmusik. Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte am Ende des Konzertes wird gebeten.

VRM Wochenblätter