VRM Wochenblätter
Noch einmal Layla vor Last Christmas
Viermal Hüttengaudi: Bevor die erste Kerze brennt, steigt in Lollar der „1. Licher Alpenrausch“
von Redaktion

Archivfoto: Annemieke van der Togt
Morgen in drei Wochen wird die erste Kerze auf dem Adventskranz in Brand und das Plastik-Rentier im Vorgarten unter Strom gesetzt. Festliche Stimmungsmacher gibt es fortan aber nicht nur für die Augen. Auch die Ohren dürfen jubilieren. Schon auf dem Weg zur Arbeit kriecht Whams „Last Christmas“ aus dem Autoradio. Im Büro läuft die alle Jahre wieder nicht verhandelbare Kling-Glöckchen-Playlist von Kollegin Heidrun. Und endlich zu Hause, entschließt sich der Rest der Familie, Rolf Zuckowskis Weihnachtsbäckerei vom Kinder- ins Wohnzimmer zu verlegen.
Die volle Dröhnung
Bevor betörende Besinnlichkeit die Gehörgänge flutet, besteht jedoch die Gelegenheit, sich noch einmal in großer Runde die volle Dröhnung trivialer Beats auf die Trommelfelle zu geben: Im acht Kilometer nördlich von Gießen gelegenen Lollar steigt der „1. Licher Alpenrausch“.
An zwei Wochenenden geben sich in der Festhalle im Gewerbegebiet Sandweg jede Menge Typen die Klinke in die Hand, die mit stiller Nacht mal so gar nix zu tun haben.
Ballermann und Volksrock
Den Anfang in diesem für Mittelhessen völlig neuen Hüttengaudi-Format mit Partyschlagern und Après-Ski-Hits machen am Freitag, dem 22. November, Ballermann-Blondine Mia Julia („Endlich wieder Malle“), die österreichischen Volksrocker der Mountain-Crew („Wirtshaussong“) und DJ Balineiro („Hoch die Hände, Nachtgebet“). Weiter geht es am Samstag, dem 23. November, mit einem echten Knaller: Die Hermes-House-Band kommt über die „Country Roads“ nach Mittelhessen. Mit dabei hat die kultige Stimmungsband auch „Sweet Caroline“ und den Vorsatz „I Will Survive“. Support bekommen die Holländer von Julian Sommer („Heißer Sand“) und DJ One Ear.
Finale am 30. November
Die dritte Gaudinacht geht am Freitag, dem 29. November, über die Bühne. Auf ihr stehen an diesem Abend Anna-Maria Zimmermann („1000 Träume weit“), DJ Robin („Layla“) und noch einmal DJ Balineiro.
Lorenz Büffel („Ski Schna Schnapsi“), Matty Valentino („Hurra die Gams“) sowie DJ Zwibbelwirt & Friends haben sich für das Finale des Alpenrausches am Samstag, dem 30. November, angesagt.
Tickets
An allen Tagen kommen unter anderem zünftige Berghütten-Küchenklassiker als ideale Grundlage für das Bier in Maßen auf die Tische. Der Eintritt kostet jeweils 38,50 Euro plus Gebühren. Tickets und weitere Infos gibt es unter www.alpenrausch-gießen.de.
Hinter dem Alpenrausch stehen Marian Radovcic von der Musikkneipe „Zwibbel“ und die Eventagentur LTB Concept aus Gießen, die unter anderem das hiesige Summer-Break-Festival veranstaltet.
Jede Menge Mittelalter-Metal
Und hier noch ein Tipp für alle, die weder mit Wham noch mit Layla etwas anfangen können: Kurz vor Weihnachten lassen es Subway to Sally und drei weitere Bands in der Gießener Hessenhalle krachen. Die „Eisheilige Nacht“ mit jeder Menge Mittelalter-Metal findet am 21. Dezember statt. Nähere Infos dazu stehen im Innenteil.
Lesen Sie mehr aus der Region
Grube Fortuna startet in die Saison
Die Macher des Besucherbergwerks haben die Winterpause genutzt und gehen in diesem Jahr mit einigen Neuerungen an den Start. Spannung und Nervenkitzel versprechen das Escape-Game „MeinCraftuna“ für Kinder und der Bergbau-Trail entlang des früheren bergbaukundlichen Lehrpfades, der modernisiert und erweitert wurde.
Frühlingsmärkte in Mittelhessen
Den Anfang in Mittelhessen machen traditionell die Butzbacher mit ihrem Faselmarkt. Vom 15. bis zum 18. März verwandeln fliegende Händler, Imbissstände, ein Biergarten und Fahrgeschäfte den Hof des Landgrafenschlosses in einen großen Rummelplatz. Höhepunkt im Wortsinne ist das Riesenrad.
Mittelhessischer Open-Air-Festivalsommer
Hotspots sind traditionell der Gießener Schiffenberg, der Marburger Schlosspark und der Butzbacher Schlosshof. Für fast alle Konzerte gibt es noch Karten. Lediglich die Fans der Schwedenrocker von Takida sind schon jetzt zu spät dran.