VRM Wochenblätter

Vereister Woog mit Kalendertürchen

Darmstädter Lions Clubs präsentieren ihren 14. Benefiz-Jahreskalender für Darmstadt 

von Redaktion

PogoFestival. VolovaElena.StockAdobe

Das Motiv des Lions-Adventskalenders 2025 zeigt den Woog als Eislaufparadies. Grafik: Christoph Grundmann 

Zum 14. Mal unterstützen die fünf Darmstädter Lions Clubs und deren Jugendorganisation, die „Leos“, Kinder- und Jugendprojekte in und um Darmstadt über den Verkauf eines Adventskalenders. Dessen atmosphärisches Hauptmotiv stammt zum wiederholten Mal vom Darmstädter Illustrator Christoph Grundmann und zeigt den für dick eingemummte Schlittschuhfreuden romantisch vereisten Woog mit dem in der Kälte klirrenden Sprungturm. Die Bilder hinter den 24 Türchen haben diesmal Kinder des Ludwigs Georg Gymnasium (LGG) gestaltet. Schirmherr ist Oberbürgermeister Hanno Benz. 

500 Preise warten

Fünf Euro kostet der Kalender. Wo es ihn gibt, steht unter www.darmstaedter-lions-adventskalender.de. Jeder Kalender ist gleichzeitig ein Gewinnlos für tägliche Ziehungen vom 1. bis 24. Dezember mit über 500 Preisen im Warenwert von über 30.000 Euro. Gutscheine für Restaurants, Fitness und Hygiene sind ebenso unter den Preisen wie Rundflüge und Einkaufsgutscheine. Die Ziehungsergebnisse und wo die Preise abzuholen sind, steht ebenfalls auf der Lions-Website.

Die Benefizziele der Lions-Kalender-Aktion 

Vom Erlös des Kalenderverkaufs unterstützt die Lions-Familie sozial benachteiligte Familien und geflüchtete Kinder aus der Ukraine, die zurzeit in der Region leben. Im Einzelnen gefördert werden die Leseförderung an der Ursula Fuchs Schule sowie die Aktion „Huch-ein (Kinder)Buch“ in Darmstädter Kindergärten. Weiterhin unterstützt wird der Schwimmunterricht mit dem Ziel „Seepferdchen“ für geflüchtete Kinder sowie das Angebot „Kindertanzen“. Erlöse aus dem Kalenderverkauf fließen zudem ins Lions-Schulprojekt „Klasse 2000“ für die Gesundheitserziehung, in Zirkusworkshops sowie „Ferien auf dem Bauernhof“ für Kinder aus benachteiligten Familien. Alles in allem unterstützt das Kalender-Projekt junge Menschen in ihrer Entwicklung, schenkt Freude und Entspannung und stärkt ihr Selbstbewusstsein.

Lesen Sie mehr aus der Region

Chor und Orchester der TU Darmstadt spielen zwei Konzerte

Chor und Orchester der TU Darmstadt spielen zwei Konzerte

Das Orchester der Technischen Universität Darmstadt lädt im Februar zu zwei herausragenden Konzerten ein, die die Vielfalt und Tiefe der spätromantischen Musik erlebbar machen. Unter der Leitung von Christian Weidt präsentiert das Orchester ein anspruchsvolles Programm mit Werken von Richard Wagner, Johannes Brahms und Anton Bruckner.

Bill Laurance am Jazz-Piano in Darmstadt

Bill Laurance am Jazz-Piano in Darmstadt

Die Centralstation ist am Sonntag, 19. Januar, erneut Schauplatz eines Höhepunktes des „dazz – Jazz Winter Darmstadt“. Dann gastiert der fünffach Grammy-prämierte Pianist und Komponist Bill Laurance mit einem Solo-Konzert im City-Carree.

Anne Haigis in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben

Anne Haigis in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben

Von rauchig bis zart, von druckvoll bis feinsinnig gibt es kaum ein Register, das Anne Haigis mit ihrer voluminösen Stimme nicht auszufüllen vermag. Am Samstag, 18. Januar, 20 Uhr, ist sie in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben.

VRM Wochenblätter