VRM Wochenblätter
Vielfalt des Jazz
Festival Bingen swingt vom 13. bis 15. Juni
von Redaktion
Eine besonders schöne Atmosphäre ist am Rhein-Nahe-Eck zu erleben. Foto: Dominik Ketz
Ein einzigartiger Mix aus Jazz, Funk, Soul und Pop erwartet die Gäste bei der 26. Ausgabe des Internationalen Jazzfestivals Bingen swingt vom 13. bis 15. Juni auf vier Bühnen in der gesamten Binger Innenstadt und direkt am Rhein-Nahe-Eck. Jazz trifft auf Rhein und Wein, etablierte Hochkaräter auf spannende Newcomer und Musik trifft auf Genuss. Dann verwandelt sich Bingen erneut für ein Wochenende in das vibrierende Zentrum einer musikalischen Reise voller Rhythmus, Leidenschaft und kreativer Improvisation.
Hochkarätige Acts
Über 20 Künstlerinnen und Künstler laden dazu ein, mitreißende Konzerte in der Innenstadt sowie mit einmaligem Ausblick auf den Mäuseturm und das Unesco Weltkulturerbe „Oberes Mittelrheintal“ zu erleben und alle Facetten des Jazz zu erkunden.
Auch regionale Musikerinnen und Musiker
Hochkarätige etablierte Acts wie Chris Hopkins meets the young Lions, das Annika Nilles Sextett oder Robin mit Nicole Johaenntgen treffen auf Newcomer wie BMW Young Jazz Award Preisträger Moritz Renner oder Newcomer-Jazzpreisträger Paul Scheugenpflug.
Ergänzt wird das Programm auch in diesem Jahr mit beliebten lokalen und regionalen Musikerinnen und Musikern. Wie schon 2024 teilen sich Jazz-Expertin und Club-Urgestein Christiane Böhnke-Geisse sowie der Musiker Alex Funk die künstlerische Leitung.
Vielfältiges Rahmenprogramm
Das diesjährige Motto „Music meets Rhine & Wine“ unterstreicht das einzigartige Flair des Festivals: Die malerische Kulisse am Zusammenfluss von Rhein und Nahe und das vielfältige Rahmenprogramm für Groß und Klein laden zum Erkunden und Erleben der Rheinstadt ein, Winzer bieten ausgezeichnete Binger Weine inmitten von vier Weinanbaugebieten und regionale Gastronomen kulinarische Genüsse. Ein Festival, das nicht nur die Ohren, sondern alle Sinne verwöhnt und unvergessliche Erinnerungen garantiert.
Kostenfrei hin und zurück
Jazzliebhaber, Soulfans und Alle, die neugierig auf ein neues Hörerlebnis sind, können sich ab sofort Tickets sichern. Festivaltickets gibt es bereits ab 35 Euro, Tagestickets ab 19 Euro. In diesem Jahr ist über das RNN-Kombi-Ticket erstmalig die kostenfreie Hin- und Rückreise mit allen Bussen und Bahnen im gesamten RNN-Verbundgebiet in der 2. Klasse enthalten. Hierzu werden die Tickets bereits bei Kauf personalisiert und sind nicht übertragbar.
Alle Infos, Tickets & News gibt es unter www.bingen-swingt.de. Weitere Infos gibt es im Binger Wochenblatt.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Binger Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Stunde der Wintervögel
Alle sind aufgerufen, eine Stunde lang Vögel zu zählen und sie dem NABU zu melden. Dabei geht es darum, Bestandtrends häufiger Arten wie Amseln, Meisen, Rotkehlchen und Spatzen zu ermitteln.
Viel los bei den Mainzer Kammerspielen
Auf die herrlich bissige Komödie „Der Hund der Baskervilles“ nach dem berühmtesten Sherlock Holmes-Roman können sich die Zuschauer am 6., 7. und 8. Januar jeweils um 20 Uhr freuen.
Weihnachtsoratorium in Sankt Ignaz in Mainz
Am Sonntag, 29. Dezember, 16 Uhr, erklingt mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium eines der bekanntesten oratorischen Werke in der Barockkirche St. Ignaz.