VRM Wochenblätter
Comedy in Oestrich-Winkel
Roberto Capitoni bringt sein neues Comedy-Programm auf die Rheingauer Wein Bühne
von Redaktion

Roberto Capitoni ist Anfang März zu Gast in der Brentanoscheune. Archivfoto: DigiAtel/Heibel
44 Jahre Comedy Erfahrung – Roberto Capitonis 9. Solo Comedy Programm hat 2025 Premiere: „60 ist das Neue 40… Männer-Träume eines Italo Schwaben“. Denn die besten Jahre kommen nach den Guten und das konnten weder die Dinosaurier, noch die Einwohner von Pompeji von sich behaupten. Sind die guten Jahre wirklich Sex, Drugs & Rock ´n` Roll? Oder eher Freibad, Eis und Pommes Schranke? Als er jung war, war 60 schon alt, also wirklich alt.
Hautcremes oder doch gleich Botox?
Heute denkt man: Tom Cruise, Campino, Jim Carrey und Roberto Capitoni, sind alle schon über 60? Liegt es an der neuen Titan-Hüfte, am Viagra oder an der guten Pflege der Ehefrauen? Tägliche unzählige Angebote, die allesamt im Spam-Ordner landen, von sicherem Gewichtsverlust über Befreiung von Prostatitis bis hin zu Krampfader Produkten, helfen Roberto in diesem Fall auch nicht weiter. Also was macht man jetzt? Hautcremes oder doch gleich Botox?
Er stellt fest, dass die Einladungen zu runden Geburtstagen gleichermaßen abnehmen, wie die Beerdigungen zunehmen. Außerdem ist er kurz vor der Ermäßigung bei den Bahnfahrten, was für einen Halb-Schwaben eher von Vorteil ist. Der tägliche Blick in die Apotheken Umschau oder die vorläufige Rentenauskunft lassen ihn immer wieder zwischen Lachkrampf und Verzweiflung pendeln.
Stand-Up-Comedy in 4D
Aber Roberto wäre nicht Roberto, wenn er nicht im Handumdrehen ein paar einfache Tricks zur Hand hätte, um wieder jung zu wirken. Wenigstens für kurze Zeit. Beispiel gefällig? O-Saft und Blue Curacao gemixt, Schluck trinken, Schallplatte aufgelegt, Augen zu und schon ist man wieder 17 und steht in der Disco. Auf Robertos Bucketlist, auf Deutsch Löffelliste, würde niemals ein Bungee-Sprung stehen, denn er hätte Angst schon im freien Fall den Löffel abzugeben. Aber warum stehen da überhaupt meistens eher lebensverkürzende Aktionen drauf? Und wenn das alles nicht schon genug wäre, ist da noch sein Onkel Luigi, der ihm nicht unbedingt immer helfend zur Seite steht. Im Gegenteil. Das ein oder andere Mal bringt er Roberto in sehr absurde Lebenssituationen, in denen es unter Umständen schneller vorbei sein kann, als ihm lieb ist. Lebendige Stand-Up-Comedy in 4D: Sehen, Hören, Fühlen, Lachen! Und wo Capitoni drauf steht, ist auch bekanntermaßen Roberto drin.
Tickets
Zu erleben ist das Spektakel auf der Rheingauer Wein Bühne in der Brentanoscheune, Hauptstraße 134a, am Samstag, 8. März, um 19.30 Uhr. Karten für die Veranstaltung sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen zu je 26 Euro im Vorverkauf (zuzüglich Gebühr) und zum selbst Ausdrucken im Internet unter www.rheingauer-wein-buehne.de. Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Untertaunus Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
„Limes – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“
Im Jahr 2025 feiert die Aufnahme des römischen Limes in Deutschland in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes ihr 20-jähriges Jubiläum. Das sam – Stadtmuseum am Markt präsentiert vom 19. März bis 10. August bedeutende Fundstücke rund um das Thema Limes.
Open Ohr Festival mit Demokratie im Fokus
Das Themenfeld Demokratie wird neben den Wortveranstaltungen auch durch Theateraufführungen, Kabarett und Film sowie durch Workshops, Lesungen und Musik aufgegriffen. Alle Programmpunkte findet man im Thesenpapier unter www.openohr.de.
Närrisches Getümmel uff de Gass in Wiesbaden
Dieses Wochenende gehört den Narren. Mit Kinderfastnachtszug, großem Fastnachtsonntagszug und vierfarbbunter After-Zug-Party erreicht die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt. Am heutigen Samstag, 1. März, steht die Wiesbadener Innenstadt zunächst ganz im Zeichen der Kinderfastnacht.