VRM Wochenblätter

Ballermann, Beats und Blasmusik  

Mittelhessischer Open-Air-Festivalsommer: Die ersten Konzerte sind schon jetzt ausverkauft 

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Foto: Julian Huke 

Von wegen „Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte“: Auch in der zweiten Februarhälfte werden wir Mittelhessen bei niedrig einstelligen Tageshöchsttemperaturen und zum Teil strengem Nachtfrost wohl nicht von Frühlingsgefühlen übermannt. Festival-Fans sollten trotzdem so langsam an den Sommer denken. Einige Events wie das Wacken-Open-Air sind bereits komplett ausverkauft. 

Das Passende für jeden Geschmack

In Mittelhessen sieht es aktuell noch ganz gut aus mit den Tickets. Hotspots sind traditionell der Gießener Schiffenberg, der Marburger Schlosspark und der Butzbacher Schlosshof. Für fast alle Konzerte gibt es noch Karten. Lediglich die Fans der Schwedenrocker von Takida sind schon jetzt zu spät dran. Zum Auftakt der Open-Air-Saison in Butzbach zeigt sich, dass auch in diesem Jahr für nahezu jeden Geschmack das Passende dabei ist.  

Soul, Funk und Ballermann

Am 3. Juli lässt Jan Delay die 25 Jahre seines musikalischen Schaffens Revue passieren: Hip-Hop, Reggae, Soul, Funk – alles dabei. Am 5. Juli heißt es zur Mallorca-Party „Butzbach, Ole!“ Mit von der Party sind die Ballermann-Barden Mia Julia, Mickie Krause, Marc Eggers, Tobee, Schürze, Honk, Tim Toupet, Samu und Mia Weber sowie diverse DJs. Das Kontrastprogramm gibt es am 6. Juli: Ernst Rütter und seine Original Egerländer Musikanten machen auf ihrer Abschiedstournee Station in der Wetterau. 

Marburger Sommernächte

Weiter geht es vom 17. bis 20. Juli mit den Marburger Sommernächten. Hier fängt es ganz ruhig an und wird dann sukzessive immer lauter.  
Den Anfang macht am Donnerstag der Singer-Songwriter Faber („Das Boot ist voll“).

Der Berliner FC St. Pauli-Fan und Sänger der Hamburger Indie-Rockband „Tomte“, Thees Uhlmann („Was wird aus Hannover“), beschallt den Schlosspark am Sommernächte-Freitag.

Echte Legenden stehen am Samstag auf der Bühne: The Hooters („All You Zombies“) rocken seit 1980. Die noch aktiven Gründungsmitglieder Eric Bazilian (Gesang), Rob Hyman (Keyboards) und David Uosikkinen (Schlagzeug) sind allesamt Ü70 und topfit.

Ausverkauft und Zusatzkonzert

Das ausverkaufte Takida-Konzert findet am Sonntag statt. Für das „Fury in the Slaughterhouse“-Konzert am 30. August in Gießen gibt es ebenfalls keine Karten mehr. Dafür aber für das Zusatzkonzert am Sonntag, dem 31. August. 

Kultursommer

Los geht´s auf dem Schiffenberg aber schon am 20. August mit Disco-Pop aus den Siebzigern. Zu Gast sind Nile Rodgers mit seiner Band Chic („Le Freak“) und Kool and the Gang („Celebration“). Der aus Irland stammende und heute in Hadamar residierende Singer-Songwriter Rea Garvey hat am 21. August seinen Kultursommer-Auftritt. Es folgen die Trash-Metaller von Kreator am 22. und die Rammstein-Tributeband Stahlzeit am 23. August. Und dann kommen noch drei Schmusesänger und ein Rapper: Johannes Oerding am 24. August, Ronan Keaning am 26. August, Samu Haber am 27. August und Jazeek am 29. August. 

Und was kostet der Spaß? Zwischen 50 und 80 Euro pro Ticket. Diese gibt es ebenso wie weitere Infos unter www.konzertbuero-bahl.de. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wetzlar Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Grube Fortuna startet in die Saison

Grube Fortuna startet in die Saison

Die Macher des Besucherbergwerks haben die Winterpause genutzt und gehen in diesem Jahr mit einigen Neuerungen an den Start. Spannung und Nervenkitzel versprechen das Escape-Game „MeinCraftuna“ für Kinder und der Bergbau-Trail entlang des früheren bergbaukundlichen Lehrpfades, der modernisiert und erweitert wurde.

Frühlingsmärkte in Mittelhessen

Frühlingsmärkte in Mittelhessen

Den Anfang in Mittelhessen machen traditionell die Butzbacher mit ihrem Faselmarkt. Vom 15. bis zum 18. März verwandeln fliegende Händler, Imbissstände, ein Biergarten und Fahrgeschäfte den Hof des Landgrafenschlosses in einen großen Rummelplatz. Höhepunkt im Wortsinne ist das Riesenrad.

Wetzlar ist der karnevalistische Hotspot

Wetzlar ist der karnevalistische Hotspot

Einige semiinterne Events wie der Stammtisch der Ehrensenatoren und der Manöverball der Prinzengarde finden bereits nächste Woche statt. So richtig los geht es allerdings erst Mitte Februar. Und zwar am Sonntag, dem 16., um 15 Uhr mit der „TSV and Friends“-Party in der Stadthalle.

VRM Wochenblätter