VRM Wochenblätter
„Immer Glück ist Können!“
„Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs – live“ am 6. März im Theater Rüsselsheim
von Redaktion

Fußball im Herzen: Arnd Zeigler. Foto: Ben Knabe/WDR
Seine Sendung besitzt Kultstatus, und neben einer treuen Fangemeinde trägt er den Titel „Sportjournalist des Jahres“: Am Donnerstag, 6. März, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), kommt der beliebte Moderator, Journalist und Stadionsprecher Arnd Zeigler mit seinem dritten Live-Programm „Immer Glück ist Können!“ ins Theater Rüsselsheim (Großes Haus). Dort nimmt er das Publikum mit auf eine humorvolle Reise durch die Welt des Fußballs. Sympathisch, pointiert und mit viel Fachwissen präsentiert Zeigler skurrile Geschichten, Anekdoten und besondere Einblicke in die Fußballwelt – gewürzt mit seiner typischen Ironie und charmanten Augenzwinkern.
Titel ist Programm
Arnd Zeigler geht mit seinem bereits dritten Bühnenprogramm „Immer Glück ist Können! Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs – LIVE“ auf Tour. Der Titel ist Programm, denn fast 200 Live-Auftritte bestätigen Zeiglers großen Erfolg auch auf der Showbühne.
Wie in seiner Fernsehsendung füllt eine Komposition von und für den Fußball aus kernigen Typen, kultigen Sprüchen und Toren en masse den unterhaltsamen Abend.
Reise durch die Fußballwelt
Erklärtes Ziel bleibt es, auch beim Live-Pendant der Faszination Fußball auf den Grund zu gehen. Das ist nicht so einfach, denn die Kommerzialisierung wird immer größer, das Regelwerk immer undurchsichtiger – und am Ende gewinnen die Bayern. Doch mit dem Fußball ist es wie mit Darth Vader: Es steckt noch viel Gutes in ihm. Wer könnte das besser vermitteln als Deutschlands „Fairster Profi“ Arnd Zeigler? Er nimmt die Besucher seiner Live-Shows mit auf eine aufregende Reise durch seine Fußballwelt, mit allen Höhen und Tiefen und immer mit viel Humor und dem typisch ironischen Augenzwinkern, welches seine Fans schon seit über 15 Jahren kennen und lieben.
Karten
Tickets sind online (www.theater-ruesselsheim.de) und in den Servicestellen von Kultur123 Stadt Rüsselsheim erhältlich.
Chor und Orchester der TU Darmstadt spielen zwei Konzerte
Das Orchester der Technischen Universität Darmstadt lädt im Februar zu zwei herausragenden Konzerten ein, die die Vielfalt und Tiefe der spätromantischen Musik erlebbar machen. Unter der Leitung von Christian Weidt präsentiert das Orchester ein anspruchsvolles Programm mit Werken von Richard Wagner, Johannes Brahms und Anton Bruckner.
Bill Laurance am Jazz-Piano in Darmstadt
Die Centralstation ist am Sonntag, 19. Januar, erneut Schauplatz eines Höhepunktes des „dazz – Jazz Winter Darmstadt“. Dann gastiert der fünffach Grammy-prämierte Pianist und Komponist Bill Laurance mit einem Solo-Konzert im City-Carree.
Anne Haigis in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben
Von rauchig bis zart, von druckvoll bis feinsinnig gibt es kaum ein Register, das Anne Haigis mit ihrer voluminösen Stimme nicht auszufüllen vermag. Am Samstag, 18. Januar, 20 Uhr, ist sie in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben.