VRM Wochenblätter

Butzbach bittet zum Open-Air-Festival  

Das Line-up steht: Jan Delay, Feuerschwanz, Ballermann-Barden und Ernst Hutters Blasorchester

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Foto: Stefan Heilemann 

Am 3. Juli geht´s los. Dann bebt sie wieder, die Wetterau. Und das auch ohne Weltstars wie Jay-Z, Volbeat, Taylor Swift oder das London-Symphony-Orchestra. Dafür reisen Hip-Hopper Jan-Delay, die Mittelalter-Metaller von Feuerschwanz, ein Dutzend Ballermann-Barden sowie Ernst Hutter und seine Original Egerländer Musikanten in die Weidigstadt am Fuße des Hintertaunus zum Butzbach Open Air.

Große Bühne und LED-Wände

Veranstaltet wird das Spektakel vom Pohlheimer Konzertbüro Bahl, das auch den Friedberger Open-Air-Sommer, die Marburger Sommernächte und den Gießener Kultursommer über die Bühne bringt. Apropos Bühne: Die im Butzbacher Schlosshof ist 25 Meter breit und 10 Meter hoch. Damit auch die älteren Herrschaften hinten an den Bierständen nichts verpassen, sorgen drei bis zu 60 Quadratmeter große LED-Wände für einen perfekten Blick auf das Geschehen

Auftakt mit Jan Delay

Als Erster darf Jan Delay mit seiner Band „Disko No. 1“ auf die Rampe. Der Hamburger Jung´ kann Hip-Hop, Reggae, Soul und Funk. Im Gepäck hat Jan Delay das Best-of seines 25-jährigen Schaffens – von „Oh Jonny“ über „Klar“ und „Hammerhart“ bis zu „Türlich, Türlich (Sicher, Dicker)“. Ab 20 Uhr darf mitgesungen und getanzt werden. Der Spaß kostet je nach Kategorie 65 oder 75 Euro.

„Die Hörner hoch“

Gleiches gilt für die Show von Feuerschwanz am Freitag, dem 4. Juli, ab 19 Uhr. Vielen ist die Rock-Metal-Band vielleicht erst seit ihrem Auftritt beim ESC-Vorentscheid bekannt. Tatsächlich füllt sie aber schon seit zwei Jahrzehnten große Hallen. Mit Songs wie „Schubsetanz“, „Die Hörner hoch“ und „Valhalla Calling“ begeistern die Mittelfranken um Hauptmann Peter Henrici und Geigerin Stephanie Pracht längst nicht mehr nur die Freunde des harten Gothic-Sounds.

Ballermann-Barden

Ein völlig anderes Publikum darf sich für das Event am Samstag, dem 5. Juli, ab 16 Uhr angesprochen fühlen. Es musizieren unter anderem Mia Julia, Mickie Krause, Marc Eggers, Tobee, Schürze, Honk, Tim Toupet, Samu und Mia Weber. Da wird am nächsten Tag sicher nicht nur „Layla“ heftig „Aua im Kopf“ haben. Tickets sind für 40 und für 60 Euro zu haben.

Schlussstrich mit Ernst Hutter

Das Butzbach-Open-Air-Finale am Sonntag, dem 6. Juli, ab 16 Uhr ist auch für den Protagonisten auf der Bühne ein Schlussstrich. Im Rahmen seiner Finale-Tournee verabschiedet sich Ernst Hutter von seinen Orginal Egerländer Musikanten und seinen hessischen Fans. Ein Sitzplatz kostet 70, ein Stehplatz 55 Euro.

Tickets

Die Tickets gibt es unter www.butzbach-openair.de. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wetzlar Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Hessentag in Bad Vilbel

Hessentag in Bad Vilbel

Vom 13. bis zum 22. Juni richtet das nur acht Kilometer nördlich der Frankfurter Zeil gelegene Bad Vilbel den 62. Hessentag aus. Auf den drei großen Bühnen spielen Weltstars wie die schwedische Rockband Mando Diao, die legendäre Altmetall-Band Judas Priest und die britischen Punkrocker Sisters of Mercy.

Weinfest und Weil’s rockt-Festival

Weinfest und Weil’s rockt-Festival

Wer am nächsten Wochenende Lust auf Party hat, dem wird in Weilburg und in Weilmünster einiges geboten. In den beiden Orten im Landkreis Limburg-Weilburg erwartet die Besucher ein buntes Programm mit kulinarischen Leckerbissen und viel Musik.

VRM Wochenblätter