VRM Wochenblätter

Der Frühling hält Einzug in die Stadt            

Ostermarkt mit 70 Ständen und erstmals mit Ring-Shuttlebus am verkaufsoffenen Sonntag  

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Walking-Acts sorgen am Sonntag für gute Laune auf dem Ostermarkt. Archivfoto: Lukas Görlach

Der Wiesbadener Ostermarkt findet von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 6. April in der Innenstadt statt. In der Fußgängerzone gibt es wieder Kunsthandwerk, Oster-Dekoration, Accessoires für Haus und Garten, Kulinarisches, jede Menge Musik sowie ein abwechslungsreiches Programm für Kinder. Das Open-Air-Event wird von der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH (WICM) organisiert.

„Sieben neue Stände hinzugewonnen“

Die Stände erstrecken sich entlang der Fußgängerzone von der Rheinstraße über den Mauritiusplatz bis in Höhe Michelsberg. Kleinmöbel, Silberschmuck, Holzarbeiten und Lederwaren sind nur einige der Highlights. An insgesamt 53 Ständen präsentieren Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus der Region, aus Deutschland und dem Ausland ihre Werke. „In diesem Jahr haben wir sieben neue Stände mit Feinkost und Dekorationsartikeln hinzugewonnen“, erläutert WICM-Prokurist und Veranstalter Simon Rottloff. 

Ergänzt wird das Angebot durch zwölf Imbiss-Stände, darunter ein neuer Stand mit spanischen Churros auf dem Mauritiusplatz, sowie drei Weinständen aus der Region. Ein besonderes Highlight ist der traditionelle große Stoffmarkt auf dem Dern’schen Gelände, der am Sonntag, 6. April, von 10 bis 18 Uhr stattfindet. Mit rund 100 Ständen bietet er eine breite Auswahl an Stoffen, Schnittmustern und Zubehör rund ums Nähen und Schneidern.

Verkaufsoffener Sonntag und Ring-Shuttle-Bus

Am verkaufsoffenen Sonntag, 6. April, veranstaltet in Kooperation mit der Werbegemeinschaft Wiesbaden wunderbar, haben die Läden und Geschäfte im historischen Fünfeck ihre Türen von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Neu ist ein Ring-Shuttle-Bus für Besucherinnen und Besucher der Innenstadt am verkaufsoffenen Sonntag. Das Angebot geht auf eine Initiative von Wiesbaden wunderbar zurück und ist für die Fahrgäste kostenfrei. Der Shuttle-Bus fährt von 12.30 bis 18.30 Uhr während der Öffnungszeiten der Geschäfte in einer etwa 20 Minuten langen Schleife pausenlos um und durch das historische Fünfeck. Kundinnen und Kunden bringt er an als solchen markierten Haltestellen von den städtischen und privaten Parkhäusern der Innenstadt bequem in die Nähe der Geschäfte beziehungsweise anschließend mit ihren Einkäufen wieder zurück zu ihren Fahrzeugen.

Anreise

Um längere Anreisen zum verkaufsoffenen Sonntag stressfrei und klimafreundlich zu gestalten, finanziert das Dezernat der Bürgermeisterin die kostenlose Nutzung von Bussen und Bahnen im gesamten Wiesbadener Stadtgebiet. Wer mit dem Fahrrad zum Ostermarkt kommt, kann sein Rad in der Fahrrad-Garage am Dern´schen Gelände abstellen.

Musikalische Unterhaltung und jede Menge Spaß für Kinder

Auf der Bühne am Mauritiusplatz sorgen an allen drei Veranstaltungstagen Künstler aus der Region für musikalische Unterhaltung. Mit dabei sind unter anderem Rick Cheyenne, Andre Coluccelli und Two and a Box, die mit Pop, Rock und Coversongs begeistern. Für die kleinen Besucher gibt es ebenfalls viel zu entdecken: Auf dem Mauritiusplatz sowie vor dem Luisenforum wird jeweils ein Kinderkarussell aufgebaut. Walk-Acts mit Osterhasen begrüßen die Besucher des Ostermarktes mit süßen Überraschungen, am Sonntag sorgen darüber hinaus zwei bunte, frühlingshafte Stelzenwalk-Acts für große Kinderaugen. Denn am Sonntag ist der Mauritiusplatz in der Zeit zwischen 11 und 17 Uhr fest in Kinderhand. Der Biberbau verspricht mit seiner Holz-Kreisel-Werkstatt jede Menge Spaß für die Kinder.  

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.

Mainzer Musiksommer auf Weltniveau

Mainzer Musiksommer auf Weltniveau

Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.

Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley

Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley

Die Besucher erwartet unteranderem Konzerte mit dem Gismo Graf Trio und der Sängerin Cheyenne im Weingut Becker, Chris Hopkins & Friends featuring Silvia Droste im Camara-Haus in Nieder-Olm. Am 25. Mai steht die Riverboat-Shuffle auf der MS Vater Rhein zur Loreley mit „All the Jazz“ und „Mainuche“ auf dem Programm.

VRM Wochenblätter