VRM Wochenblätter
Jedes Konzert ist einzigartig
„Purple Rising – The Deep Purple Experience“ in der Scheuer
von Redaktion

Purple Rising in Aktion. Foto: Hans-Walter Tschirley/HWTphoto
Am Freitag, 4. April, um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, spielt Purple Rising die Hits von Deep Purple in der Scheuer. Deep Purple gilt zusammen mit Led Zeppelin und Black Sabbath als Wegbereiter des klassischen Hard Rock. Mit Titeln wie Black Night, Smoke on the Water, Child in Time oder Burn schuf die Band Klassiker für die Ewigkeit.
Furiose Improvisationen und wilde Duelle
Purple Rising“ interpretiert die Musik von Deep Purple gekonnt virtuos, ganz im Stil der Siebziger: Furiose Improvisationen und wilde Duelle zwischen Gitarrist Joachim Villwock und Tastenmann Andreas König, der bereits mit Deep-Purple-Legende Jon Lord auf der Bühne stand, lassen Songs wie Child in Time und Space Truckin’ gerne auch einmal die 20-Minuten-Marke sprengen. Scheinbar spielend meistert dabei der charismatische, stimmgewaltige Frontmann Michael Baum den Spagat zwischen sämtlichen Deep-Purple-Sängern.
Wie beim Original anno 1970 wird so jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis. Nach der Band ist „Anyway Classix“ – die Rockdisco mit DJ Uli angesagt. Im Rahmen der Aktion „Bringt die Kinder mit“ können Eltern ihre Kinder von 16 bis 18 Jahren kostenlos zum Konzert von Purple Rising mitbringen (oder Großeltern ihre Enkel). Hierfür ist eine Anmeldung per E-Mail an info@scheuer.rocks erforderlich, da es für jede Veranstaltung nur ein begrenztes Kontingent gibt. Alle Infos zum Programm der Scheuer und Eintrittskarten zu den Veranstaltungen gibt es über www.scheuer.rocks und im lokalen Vorverkauf.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheingau-Taunus-Kreis Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim
Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.
Mainzer Musiksommer auf Weltniveau
Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.
Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley
Die Besucher erwartet unteranderem Konzerte mit dem Gismo Graf Trio und der Sängerin Cheyenne im Weingut Becker, Chris Hopkins & Friends featuring Silvia Droste im Camara-Haus in Nieder-Olm. Am 25. Mai steht die Riverboat-Shuffle auf der MS Vater Rhein zur Loreley mit „All the Jazz“ und „Mainuche“ auf dem Programm.