VRM Wochenblätter
Jedes Konzert ist einzigartig
„Purple Rising – The Deep Purple Experience“ in der Scheuer
von Redaktion

Purple Rising in Aktion. Foto: Hans-Walter Tschirley/HWTphoto
Am Freitag, 4. April, um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, spielt Purple Rising die Hits von Deep Purple in der Scheuer. Deep Purple gilt zusammen mit Led Zeppelin und Black Sabbath als Wegbereiter des klassischen Hard Rock. Mit Titeln wie Black Night, Smoke on the Water, Child in Time oder Burn schuf die Band Klassiker für die Ewigkeit.
Furiose Improvisationen und wilde Duelle
Purple Rising“ interpretiert die Musik von Deep Purple gekonnt virtuos, ganz im Stil der Siebziger: Furiose Improvisationen und wilde Duelle zwischen Gitarrist Joachim Villwock und Tastenmann Andreas König, der bereits mit Deep-Purple-Legende Jon Lord auf der Bühne stand, lassen Songs wie Child in Time und Space Truckin’ gerne auch einmal die 20-Minuten-Marke sprengen. Scheinbar spielend meistert dabei der charismatische, stimmgewaltige Frontmann Michael Baum den Spagat zwischen sämtlichen Deep-Purple-Sängern.
Wie beim Original anno 1970 wird so jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis. Nach der Band ist „Anyway Classix“ – die Rockdisco mit DJ Uli angesagt. Im Rahmen der Aktion „Bringt die Kinder mit“ können Eltern ihre Kinder von 16 bis 18 Jahren kostenlos zum Konzert von Purple Rising mitbringen (oder Großeltern ihre Enkel). Hierfür ist eine Anmeldung per E-Mail an info@scheuer.rocks erforderlich, da es für jede Veranstaltung nur ein begrenztes Kontingent gibt. Alle Infos zum Programm der Scheuer und Eintrittskarten zu den Veranstaltungen gibt es über www.scheuer.rocks und im lokalen Vorverkauf.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheingau-Taunus-Kreis Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
16. Hexenmarkt in Idstein
Am Wochenende vor Ostern erlebt die historische Altstadt von Idstein endlich wieder einen traditionellen Mittelaltermarkt. Am Samstag, 12. April, und am Sonntag, 13. April wird mit mehr als 60 Ständen, einem traditionellen Langbogenturnier am Samstag, zahlreichen Musikern und anderen Künstlern zu einem kulturellen Highlight in das Taunusstädtchen geladen.
Volleyball-Showdown in Wiesbaden
Die deutsche Volleyballnationalmannschaft der Frauen will im Sommer das Ticket für die Europameisterschaft 2026 lösen. Das letzte Qualifikationsspiel bestreitet das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli am 6. August, um 19 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) in Wiesbaden.
Ostermarkt in Wiesbaden
Der Wiesbadener Ostermarkt findet von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 6. April in der Innenstadt statt. In der Fußgängerzone gibt es wieder Kunsthandwerk, Oster-Dekoration, Accessoires für Haus und Garten, Kulinarisches, jede Menge Musik sowie ein abwechslungsreiches Programm für Kinder.