VRM Wochenblätter

Tiefgang, Humor, berührende Momente

Musikalischer GeschichtenerzählerPurple Schulz am 11. April im Bürgerhaus Ginsheim zu erleben 

von Redaktion

Vorhang auf für die Theatertage

Purple Schulz mit seinem 24-saitigen Harpejji. Foto: Martin Huch

Ein musikalisches Erlebnis voller Tiefgang, Humor und berührender Momente erwartet die Besucher der „ÜBER(s)LEBEN“-Tour 2025 von Purple Schulz. Am Freitag, 11. April, um 20 Uhr wird der gefeierte Liedermacher im Bürgerhaus Ginsheim sein Publikum in eine Welt aus großen Hits, neuen Songs und musikalischen Geschichten entführen.

Faszinierende Klangwelten

Mit über 50 Jahren Bühnenerfahrung gehört Purple Schulz zu den eindrucksvollsten Geschichtenerzählern der deutschen Musiklandschaft. Seine Lieder sind ein Kaleidoskop aus Emotionen – zwischen Lachen und Weinen, Hoffnung und Kritik, Leichtigkeit und Tiefsinn. Seine bekannten Pophits, die Generationen begleitet haben, werden an diesem Abend in einem neuen, zeitgemäßen Gewand präsentiert, unterstützt durch das Klavier und sein einzigartiges 24-saitiges Harpejji, das für faszinierende Klangwelten sorgt. 

Besonders die aktuellen Songs von Purple Schulz machen den Konzertabend zu einem intensiven Erlebnis. Sie setzen der Hektik und dem Lärm unserer Zeit kluge Gelassenheit entgegen, spenden Trost oder rütteln wach – stets mit der ihm eigenen poetischen Schärfe und musikalischen Leidenschaft.

Harmonisches Zusammenspiel

Begleitet wird er von der außergewöhnlichen Jördis Tielsch, einer herausragenden Sängerin und Multiinstrumentalistin (Vocals, Violine, Gitarre, Piano & Akkordeon). Ihr harmonisches Zusammenspiel mit Purple Schulz schafft magische Momente, die das Publikum noch lange nach dem Konzert in Herz und Kopf begleiten werden. Der Karten-Vorverkauf läuft über: 

Für weitere Informationen steht das örtliche Kulturbüro, Telefon 06134–585315, E-Mail kulturbuero@gigu.de, zur Verfügung. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Mainspitze Wochenblatt und im Groß-Gerau Wochenblatt lesen.

„Der kleine Horrorladen“ im Theater Rüsselsheim

„Der kleine Horrorladen“ im Theater Rüsselsheim

Am 26. März bringt das Theater Rüsselsheim das Kultmusical „Der kleine Horrorladen“, eine Produktion der Konzertdirektion Landgraf, auf die Bühne des Großen Hauses. Die Mischung aus schwarzem Humor, mitreißender Musik und einer geheimnisvollen, fleischfressenden Pflanze fasziniert seit Jahrzehnten.

„Irish Weekend“ im Rüsselsheimer Festungskeller

„Irish Weekend“ im Rüsselsheimer Festungskeller

In diesem Jahr feiert das „Irish Weekend“ nun seinen 20. Geburtstag, und dazu haben die Veranstalter ihre Lieblingsband eingeladen, die eigens für das Wochenende Freitag, 21., und Samstag, 22. März, aus Kilkenny (Irland) anreist. Mit „Out the Gap“ kommt eine Band nach Rüsselsheim, die die wohl virtuosesten Musiker der Grünen Insel vereint.

„Arnd Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“

„Arnd Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“

Am Donnerstag, 6. März, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), kommt der beliebte Moderator, Journalist und Stadionsprecher Arnd Zeigler mit seinem dritten Live-Programm „Immer Glück ist Können!“ ins Theater Rüsselsheim (Großes Haus). Dort nimmt er das Publikum mit auf eine humorvolle Reise durch die Welt des Fußballs.

VRM Wochenblätter