Anzeige Wenn Verbandkasten im Auto fehlt... Ratgeber Tüfa-Team Bad Camberg-Würges WÜRGES (red). Die Prüfpla- kette wurde erteilt, aber ım Prüf- protokoll steht eın „geringer Man- gel‘, namlich das Fehlen/der Zu- stand des Verbandkastens, der behoben werden sollte Gemäß Paragraf 35h der Stra- Benverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) ıst das Mitführen des Nottall-Sets Pflicht, und zwar mit der jeweils aktuell gültigen DIN- Norm. Daher gehören zwei me- dizinische Masken zum Bestand- tel des Verbandkastens Be- stehendes Erste-Hılfe-Material nach DIN 13164:1998 und DIN 131642014 darf weiterverwendet werden, es besteht kenne Nach- rüstpflicht. Jedoch dürfen seit 1 Februar 2023 nur noch Verband- kasten ın Umlauf gebracht wer- den, die der aktuellen DIN 13164 von 2022 entsprechen Da das Verbandmaterial im Auto Temperaturschwankungen unterworfen ist, sollte auf das Verfallsdatum des Verbandkas- tens geachtet werden. Ein neu- er Verbandkasten kostet oftmals keine zehn Euro. Der Verband- kasten sollte schnell und gut er- reıchbar verstaut werden Wer keinen Verbandkasten mıt- führt, nskıert bei Verkehrskont- rollen eın Verwarnungsgeld von fünf Euro und bei der Hauptunter- suchung einen geringen Mangel Gute Fahrt wünscht Ihnen Ihr TÜFA-TEAM GmbH Kfz-Prüfstelle Frankfurter Straße 156 65520 Würges (B8) 06434-909551 Helge Martin und Barbara En- gel. Folio Dagmar Buchmann
VRM Wochenblätter