Anzage Cannabis-Gefahr im Straßenverkehr Ratgeber Tüfa-Team Bad Camberg-Würges WÜRGES (ca). Die Teillegalı- sierung von Cannabıs könnte 2024 gesetzmäfig in Kraft tre- ten. Der Konsum von Cannabıs kann das Fahrverhalten erheb- lich beeinflussen und dadurch fatale Folgen ım Straßenverkehr haben. Das ın Cannabıs enthal- tene _Tetrahydrocannabınol (THC) wirkt psychoaktıv und schränkt Reaktıons- und Kon- zentrationsfähigkeit erheblich ein. Weitere mögliche Folgen sind starke Müdigkeit, Storun- gen der Motorik, Selbstüber- schatzung sowie erhöhte Licht- empfindlichkeit. In Kombination mit Alkohol oder anderen Dro- gen ıst die Wirkung noch vakan- ter. Bei einer Überschreitung des Grenzwertes von 1. ng THC/mi Blutserum ıst keine ausreichen- de Trennung zwischen Konsum und Fahren mehr gegeben Dann liegt eine Ordnungswmdng- keit vor, die mıt eıner Gekistrafe über 500 Euro, zweı Punkten ın Flensburg, eınem eınmonatigen Fahrverbot sowie ggf. einer Me- dizinisch-Psychobgschen Untersuchung geahndet wird (Quelle: TUV-SUD Autopartner) Ihr TÜFA-TEAM GmbH Kfz-Prüfstelle Frankfurter Straße 156 65520 Würges (B8) 06434-909551 Helge Martin und Barbara Engel. Foto Tüfa-Team
VRM Wochenblätter