VRM Wochenblätter
Rocken bis die Scheuer wackelt
Kozmic Blue und Mad Zeppelin gastieren im Februar in Idstein-Wörsdorf
von Redaktion

Mad Zeppelin spielen Klassiker der Rockband Led Zeppelin. Foto: Thomas Bartsch
Am Freitag, 3. Februar, ab 20 Uhr gibt’s die Musik von Woodstock Legende Janis Joplin mit den „Kozmic Blue“ in der Wörsdorfer Scheuer zu sehen und zu hören: Wer beim Woodstockabend vom Ziegelei Open Air 2019 (ZOA) oder beim zweiten Auftritt der Band beim ZOA 2021 dabei war, wird sich noch genau an diese geniale Band erinnern: Kaum jemand hier in der Gegend kannte sie vorher und dann war die Band das Highlight des Festivals 2019 mit Wiederholung 2021.
„Kozmic Blue“-Sängerin Maggie Mackenthun präsentiert nicht nur die bekannten Songs der unvergessenen Bluesröhre wie „Mercedes Benz“, „Me and Bobby McGee“ oder „Piece of my heart“, sondern auch nie auf Tonträger gebannte, aber dennoch von Joplin live gesungene Raritäten. Gänsehaut garantiert. Nach der Band wird ab circa 22.30 Uhr „Classicrock“ von DJ- Altmeister Gert aufgelegt.
Am Samstag, 4. Februar, gastiert „Mad Zeppelin“ in Wörsdorf.
In einer zweistündigen Show demonstriert die Band eindrucksvoll, warum ihre Idole bis heute als wohl größte Live-Band der Rockgeschichte gelten: Alle Zep-Klassiker werden gespielt, dabei legt die Band neben einem extrem hohen musikalischen Niveau eine liebevolle Detailtreue an den Tag – back to the 70s.Nach der Band ist „Scheuernrock“ mit DJane Karin angesagt. Demnächst sind in der Scheuer zu erleben: am 10. und 11. Februar Remode (Musik von Depeche Mode), Still Collins am 25. Februar und die legendären Rodgau Monotones am 3. März. Für den Scheuernball unter dem Motto „Alles was fliegt“ am 18. Februar sollte man sich bald um Karten kümmern. Alle Infos zum Programm der Scheuer und Eintrittskarten zu den Veranstaltungen gibt es über www.scheuer.rocks und an folgenden Vorverkaufsstellen: Optik Studio Noe in Idstein, HiFi Kaus in Niedernhausen, Nassauer Hof in Idstein-Wörsdorf, Schreibwaren Ellinger in Taunusstein und Bücherbank Bad Camberg.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Untertaunus Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
„Limes – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“
Im Jahr 2025 feiert die Aufnahme des römischen Limes in Deutschland in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes ihr 20-jähriges Jubiläum. Das sam – Stadtmuseum am Markt präsentiert vom 19. März bis 10. August bedeutende Fundstücke rund um das Thema Limes.
Open Ohr Festival mit Demokratie im Fokus
Das Themenfeld Demokratie wird neben den Wortveranstaltungen auch durch Theateraufführungen, Kabarett und Film sowie durch Workshops, Lesungen und Musik aufgegriffen. Alle Programmpunkte findet man im Thesenpapier unter www.openohr.de.
Närrisches Getümmel uff de Gass in Wiesbaden
Dieses Wochenende gehört den Narren. Mit Kinderfastnachtszug, großem Fastnachtsonntagszug und vierfarbbunter After-Zug-Party erreicht die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt. Am heutigen Samstag, 1. März, steht die Wiesbadener Innenstadt zunächst ganz im Zeichen der Kinderfastnacht.