Im Herzen der Region
Mit unseren Ausgaben versorgen wir Woche für Woche die Haushalte in unserem Verbreitungsgebiet mit Lesestoff über das lokale Geschehen, die lokale Wirtschaft, Veranstaltungen und vielen weiteren wissenswerten Themen.VRM Wochenblätter
decken mit einer Auflage von über einer Millionen ein beachtliches Verbreitungsgebiet in Rheinland-Pfalz und Hessen ab.
Die „Rhein Main Wochenblätter“ erscheinen in und um die Landeshauptstädte Mainz und Wiesbaden, die Südhessen Wochenblätter in und um Darmstadt. In Mittelhessen sind wir in und um Wetzlar mit Kompakt! und dem Camberger Anzeiger vertreten und in Oberhessen mit dem Oberhessen Kurier.
Die VRM Wochenblätter sind für breite Kreise der Bevölkerung eine beliebte Informationsquelle. Sie berichten über Personen, Vereine und Institutionen aus dem unmittelbaren Lebensumfeld der Leser. Lokale Seiten, regionale Rubriken, vielfältige Sonderthemen sowie Kollektivseiten bilden zudem ein attraktives Werbeumfeld für Werbetreibende aus der Region.
Lesesommer
Wo tun Sie es am liebsten? Zeigen Sie uns Ihren Lieblings-Leseplatz und gewinnen tollen Lesestoff
Wald
Gesellschaft
Spielen
Zukunft
Podcast
Wald
Gesellschaft
Spielen
Zukunft
Podcast
Wir bieten umfassende Informationen
Finden Sie Themen, die Sie interessieren
Jede Woche lesen Sie in unseren Wochenblättern eine Fülle von tollen Berichten und Reportagen aus Ihrer Region, von Vereinen, Initiativen und natürlich aus den Gemeinden. In unserem neuen Spezial bieten wir Ihnen eine gebündelte Auswahl zum Nachlesen, Wiederlesen und Weitergeben an.
Zurück zur Normalität
Die Open Air-Veranstaltungen im Rahmen der Theatertage Alzeyer Land gehen in diesem Sommer mit fünf tollen Aufführungen unter freiem Himmel in die nächste Runde. Vom 18. bis 21. August finden die Veranstaltungen an verschiedenen Spielorten im Gebiet der Verbandsgemeinde statt.
45. Rheingauer Weinwoche
Mehr als 120 Winzer und Gastronomen bewirten die Gäste auf der 45. Rheingauer Weinwoche
Weiltal ohne „brumm-brumm“ erleben
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause steigt am 7. August die 17. Auflage des autofreien Weiltalsonntags.
Rheinisches Fischerfest
Am Donnerstag, 4. August, startet drei Jahre nach der bis dahin letzten Auflage das 72. Rheinische Fischerfest in Gernsheim.
Heiner Hootenanny
Folk, Country, Blues und Rock – das alles steckt im Americana. Und das alles – überwiegend aus heimischen Kreativzentren – präsentiert der Bickenbacher Musikjournalist Thomas Waldherr in seiner „Americana“-Konzertreihe.
Insektensommer
Machen Hummeln eigentlich Sommerurlaub?
Edle Tropfen, Leckereien und Livemusik
Der Förderkreis Dillenburg lädt zur 16. Auflage des Dillenburger Weinfestes für das erste Wochenende im August in den Hofgarten ein.
Prager Jesulein
Die beiden Sonderausstellungen „Das Prager Jesulein – ein Zeugnis der Volksfrömmigkeit“ und „Kleine Welten – vom Reiz der Miniaturen“ können noch bis Anfang November jeweils am ersten Sonntag im Monat, das nächste Mal am 7. August, von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung besichtigt werden.
Live in Haiger
In den nächsten Wochen gibt’s in Haiger und Wetzlar wieder jede Menge Livemusik zu erleben. Insgesamt elf Bands aus der Region wollen mit dem Publikum ordentlich abgehen und den Sommer rocken.
Residenzfestspiele Darmstadt
Aufbruch und Hoffnung – Frieden in Europa“ steht über den „Residenzfestspielen Darmstadt“, die vom 29. Juli bis 7. August acht Konzerte und einen Kabarettabend an vier Darmstädter Schauplätzen bieten.
Weingenuss am Wehener Schloss
Vom 4. bis zum 6. August findet das Rheingauer Weinfest im Wehener Schlosshof in Taunusstein statt. Mit dabei sind vier Rheingauer Winzer und das Wirtshaus im Schloss, die ihren aktuellen Jahrgang sowie kulinarische Leckereien mitbringen.
Keine Verstärkerbusse mehr
Das Land Rheinland-Pfalz stellt zum Ende dieses Schuljahres das Angebot der Corona-Verstärkerbusse ein.
ÖPNV für einen Euro am Tag
Am 1. September startet das 365-Euro-Ticket für die Mainzer Schüler und Auszubildenden.
Kino-Hits unter freiem Himmel
SCHIFF Open-Air-Kino in Wiesbaden und Mainz-Kastel vom 11. August bis 4. September
Hoch hinaus
Die Breitscheider Fallschirmspringer lassen es mächtig krachen: Während ihrer traditionellen Sprungwoche vom 22. bis 31. Juli schalten die Skydiver den Turbo auf der „Hub“ ein. Namhafte Trainer der europäischen Jumper-Szene reisen an, um ihren Kollegen vor Ort auf die Sprünge zu helfen.
Paul Potts
Gemeinsames Konzert mit Opernsängerin Franziska Buchner bei der Klassiknacht im Rahmen des Niersteiner Kultursommers am 10. September live im Stadtpark.
Lesesommer
Wo tun Sie es am liebsten? Zeigen Sie uns Ihren Lieblings-Leseplatz und gewinnen tollen Lesestoff
Trebur Open Air
Für diese Jubiläumsausgabe von Freitag, 29., bis Sonntag, 31. Juli, haben die Veranstalter sowohl Lineup als auch Rahmenprogramm auf Hochglanz poliert. Das Musikprogramm kann sich auf jeden Fall sehen und vor allem hören lassen.
Am See da steht ein Wiesenzelt
Parallel zum Oktoberfest in München herrscht vom 22. September bis zum 2. Oktober im Wiesen-Festzelt an dem Badesee zwischen Wetzlar und Gießen weiß-blaue Bierseligkeit. O’zapft wird am Donnerstag, 22. September.
Endlich wieder Jazzwoche
Nach zwei Jahren Zwangspause gibt es vom 22. bis 31. Juli endlich wieder Jazz im Rheingau. Der Jazz gehört sicherlich zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts. Eine Kulturform, die ihre volle Kraft in erster Linie aus Live-Darbietungen schöpft.
Musik, Theater und Gespräche
Zweite Auflage des Büchnerland-Festivals vom 15. bis 17. und 21. bis 24. Juli in Riedstadt. Am Geburtsort Georg Büchners wird bei freiem Eintritt das große Büchnerland-Festival mit einem hochkarätigen Programm gefeiert.
Kultur unter freiem Himmel
Am Montag, 18. Juli, startet die Live- und Open-Air-Veranstaltungsreihe „7 Tage/7 Orte“ mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm. Außergewöhnliche Orte werden spontan zu angesagten Kulturspots umfunktioniert.
Open-Air in Herborn
Vom 20. Juli bis zum 20. August findet die zweite Auflage des „KulturzAUbers“ hinter der Herborner Kulturscheune in der Austraße 87 statt. Ein kunterbuntes Open-Air-Programm wartet auf die Besucher. Unter anderen treten die Artistenschule Berlin, Mirja Boes, Bernd Stelter und Nicolai Friedrich auf.
Rheinhessen-Tag
Erstmals in Gensingen, in und um die ClassicX-Nahetal-Arena an der Kreuznacher Straße findet vom 21. bis 24. Juli der Rheinhessen-Tag statt. Zahlreiche Gewerbetreibende, Dienstleister, Weingüter und Winzer, Hilfsorganisationen, Musik-, Show- und Tanzgruppen sowie Schaustellerbetriebe aus der Region sind mit dabei.
