VRM Wochenblätter

Mit dem Fahrrad einmal um die Welt  

40.000 Kilometer und zahlreiche Eindrücke  

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Foto: Jan Matous und Karina Derl-Matous

Die Kulturstation Alter Bahnhof Bleidenstadt lädt zu ihrer ersten Veranstaltung in diesem Jahr ein: Am Freitag, 31. März, um 17 Uhr berichten Jan Matous und seine Frau Karina Derl-Matous von der Reise ihres Lebens: Sie umrundeten die Welt mit ihren Fahrrädern und legten dabei mehr als 40.000 Kilometer zurück.

Von ihren zahlreichen Eindrücken, Erlebnissen, Begegnungen, kleineren und mittleren Katastrophen und unvergesslichen An- und Einsichten erzählen sie an diesem Nachmittag. Für einen Imbiss und Getränke ist gesorgt, der Eintritt ist frei, um eine kleine Spende wird gebeten.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Untertaunus Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

„Mainz leuchtet“ vom 25. bis 27. September

„Mainz leuchtet“ vom 25. bis 27. September

Täglich von 20 bis 23 Uhr werden prägende Bauwerke entlang der „Lichtermeile“ durch Licht- und Videoprojektionen zum Kunstwerk. Abgerundet wird das Festival durch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Stadtführungen und Aktionen der Mainzer Innenstadtakteure.

Maritimes Flair bei „Summer in the City“ in Mainz

Maritimes Flair bei „Summer in the City“ in Mainz

Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Fans unterschiedlicher Musikrichtungen: Am 7. August eröffnet die Antilopen-Gang das Finale. Am 8. August sorgt Großstadtgeflüster für eine energiegeladene Show, ClockClock gestaltet am 9. August den letzten Abend.

Kunst in Schornsheim

Kunst in Schornsheim

„Mo/ve/ments“ bringt Kunst in die rheinhessische Landschaft, mitten in die Weinberge. 26 Künstlerinnen und Künstler integrieren ihre Kunstobjekte in die Natur mit einem geführten Wanderweg für Kunstinteressierte jeder Altersstufe entlang der 27 Stationen.

VRM Wochenblätter