VRM Wochenblätter

Bewegendes Volksfest auf Rädern  

Über 400 Programmpunkte beim Raderlebnistag am 21. Mai in Rheinhessen

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

RheinRadeln auf der alten B9 zwischen Oppenheim und Worms. Archivfoto: pakalski-press/Boris Korpak 

Am 21. Mai verwandelt sich die 25 Kilometer lange Strecke zwischen Oppenheim und Worms beim Rheinradeln von 10 bis 18 Uhr erneut in ein Paradies für Sportbegeisterte. Der Startschuss für das RheinRadeln fällt dieses Mal um 11 Uhr an der Landskron-Galerie in Oppenheim. Die autofreie Tour führt von Oppenheim über die Gemeinden Dienheim, Ludwigshöhe, Guntersblum, Alsheim, Mettenheim und Osthofen schließlich nach Worms. Mehr dazu im Rheinhessischen Wochenblatt am 20. Mai und unter www.rheinradeln.de. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheinhessisches Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

„Mainz leuchtet“ vom 25. bis 27. September

„Mainz leuchtet“ vom 25. bis 27. September

Täglich von 20 bis 23 Uhr werden prägende Bauwerke entlang der „Lichtermeile“ durch Licht- und Videoprojektionen zum Kunstwerk. Abgerundet wird das Festival durch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Stadtführungen und Aktionen der Mainzer Innenstadtakteure.

Maritimes Flair bei „Summer in the City“ in Mainz

Maritimes Flair bei „Summer in the City“ in Mainz

Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Fans unterschiedlicher Musikrichtungen: Am 7. August eröffnet die Antilopen-Gang das Finale. Am 8. August sorgt Großstadtgeflüster für eine energiegeladene Show, ClockClock gestaltet am 9. August den letzten Abend.

Kunst in Schornsheim

Kunst in Schornsheim

„Mo/ve/ments“ bringt Kunst in die rheinhessische Landschaft, mitten in die Weinberge. 26 Künstlerinnen und Künstler integrieren ihre Kunstobjekte in die Natur mit einem geführten Wanderweg für Kunstinteressierte jeder Altersstufe entlang der 27 Stationen.

VRM Wochenblätter