VRM Wochenblätter
Säulen der Vereinsarbeit
Sportbund Rheinhessen sucht Gesichter und Geschichten zum 75-jährigen Jubiläum
von Redaktion

Mit dieser Collage verdeutlicht der Sportbund sein Anliegen, Menschen, die sich engagieren, zu ehren. Fotos: SportbundRheinhessen
Sportheroes leben das Ehrenamt im Sport! Das Vereinsheim, der Sportplatz oder die Sporthalle sind ihr zweites Zuhause. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums im nächsten Jahr möchte der Sportbund Rheinhessen gemeinsam mit Sportvereinen und Sportverbänden das vielfältige Ehrenamt im rheinhessischen Sport zeigen und sucht dafür vier engagierte Menschen aus rheinhessischen Sportvereinen oder -verbänden. Fragen rund um die Bewerbungen beantwortet Alexander Beuerle (a.beuerle@sportbund-rheinhessen.de, Telefon 06131-2814208).
Zwischen Grill und Kamera
Dabei zählen die Geschichte und Motivation der Heldinnen und Helden – nicht die Anzahl der Auszeichnungen. Menschen, die für die Kinder- und Jugendarbeit im Verein alles geben und zwischen Grill und Kamera noch den Ball jonglieren – oder Motivationskünstler, die ihr Team im Griff haben und den Verein voranbringen. All diese Personen können sich bis zum 31. Oktober als Sporthero bewerben.
Vorteile für Sporthelden
Auf die Sporthelden warten viele Vorteile: Ein Jahr kostenlose Teilnahmemöglichkeit an allen Aus- und Fortbildungen beim Sportbund Rheinhessen und der Sportjugend Rheinhessen. Professionelles Fotoshooting und Videoportrait des Heroes und Vereins. Umfangreiche Pressemaßnahmen des Heroes und Vereins. Marken-Trainingsoutfit des Sportbund Rheinhessen Partners Outfitter sowie ein All-Inclusive-Paket in Sachen Herzgesundheit mit kostenlosem Defibrillator und Erste-Hilfe-Schulung für den Sportverein oder Sportverband.
Rheinhessische Sportheroes
„Mit der Ausschreibung der rheinhessischen Sportheroes starten wir bereits jetzt eine von vielen umfangreichen Maßnahmen zur Stärkung der Vereins- und Verbandslandschaft in ganz Rheinhessen.
Dies ist nur der Auftakt anlässlich unseres nächstjährigen Jubiläums, in welchem wir die 75-jährige, starke rheinhessische Sportlandschaft feiern und auszeichnen möchten“, erläutert Thorsten Richter, Vorstand des Sportbundes Rheinhessen, die Hintergründe der Ausschreibung.
Vielfalt des Ehrenamts
„Ehrenamt im Sportverein ist unverzichtbar und die Säule der Vereinsarbeit. Als Sportbund Rheinhessen möchten wir exemplarisch die Vielfalt des Ehrenamts in all seinen Facetten zeigen und so auch Menschen dazu motivieren, sich ehrenamtlich zu engagieren. Denn Ehrenamt lohnt sich“, betont Sportbund Rheinhessen Präsident Klaus Kuhn.
Was ist zu tun?
– Motivationsschreiben, Sporthero zu werden – maximal eine Seite – aufsetzen.
– Übersicht der ehrenamtlichen Tätigkeiten auflisten.
– Bereitschaft zur Teilnahme an den Veranstaltungen rund um das Jubiläum bekunden.
– Versand der Bewerbung per E-Mail an presse@sportbund-rheinhessen.de.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheinhessisches Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
„Mainz leuchtet“ vom 25. bis 27. September
Täglich von 20 bis 23 Uhr werden prägende Bauwerke entlang der „Lichtermeile“ durch Licht- und Videoprojektionen zum Kunstwerk. Abgerundet wird das Festival durch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Stadtführungen und Aktionen der Mainzer Innenstadtakteure.
Maritimes Flair bei „Summer in the City“ in Mainz
Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Fans unterschiedlicher Musikrichtungen: Am 7. August eröffnet die Antilopen-Gang das Finale. Am 8. August sorgt Großstadtgeflüster für eine energiegeladene Show, ClockClock gestaltet am 9. August den letzten Abend.
Kunst in Schornsheim
„Mo/ve/ments“ bringt Kunst in die rheinhessische Landschaft, mitten in die Weinberge. 26 Künstlerinnen und Künstler integrieren ihre Kunstobjekte in die Natur mit einem geführten Wanderweg für Kunstinteressierte jeder Altersstufe entlang der 27 Stationen.