VRM Wochenblätter

Volleyball-Showdown in Wiesbaden            

EM-Qualifikation: DVV-Frauen spielen im August in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit    

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Lina Alsmeier und Camilla Weitzel schlagen mit den DVV-Frauen am 6. August zum EM-Qualifikationsspiel in Wiesbaden auf. Foto: Justus Stegemann 

Die deutsche Volleyballnationalmannschaft der Frauen will im Sommer das Ticket für die Europameisterschaft 2026 lösen. Das letzte Qualifikationsspiel bestreitet das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli am 6. August, um 19 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) in Wiesbaden. Tickets sind ab sofort erhältlich.

DVV-Frauen führen Pool A an

Nach den zwei 3:0-Siegen gegen die Schweiz und Finnland im vergangenen Jahr führen die DVV-Frauen den Pool A klar an. Die Gruppenersten sowie die fünf besten Gruppenzweiten qualifizieren sich für die EM-Endrunde im kommenden Jahr in Aserbaidschan, Schweden, Tschechien und der Türkei. Insgesamt nehmen pro Geschlecht 21 Teams in sieben Gruppen an der Qualifikation teil. Die DVV-Männer sind bereits für die EM qualifiziert. 

Für die beiden Rückspiele reisen die DVV-Frauen am 2. August zunächst nach Finnland, ehe am 6. August, 19 Uhr, der Showdown gegen die Schweiz in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden steigt.

Vorfreude auf EM-Qualifikationsspiel

„Ich freue mich sehr auf das Spiel in Wiesbaden – Spiele vor heimischem Publikum sind immer etwas Besonderes“, sagt Kapitänin Anna Pogany, die auf große Unterstützung der Fans baut. „Natürlich ist die EM-Quali unser Ziel, gleichzeitig dient uns das Spiel auch als Vorbereitung auf die dann anstehende Weltmeisterschaft.“ Auch beim Ausrichter VC Wiesbaden ist die Vorfreude auf das EM-Qualifikationsspiel Anfang August bereits jetzt enorm. „Volleyball hat in unserer Stadt seit Jahrzehnten eine besondere Bedeutung und eine starke Community. Dass wir nun Gastgeber für ein solch hochklassiges, internationales Event sein dürfen, ist eine große Ehre und bestätigt Wiesbaden als wichtigen Volleyball-Standort“, sagt Geschäftsführer Christopher Fetting und ergänzt: „Wir sind stolz darauf, diesen besonderen Sportmoment in unserer Heimatstadt möglich zu machen.

Karten

Tickets für das EM-Quali-Spiel in Wiesbaden sind ab sofort im VCW-Ticketshop erhältlich unter  www.vc-wiesbaden.de

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley

Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley

Die Besucher erwartet unteranderem Konzerte mit dem Gismo Graf Trio und der Sängerin Cheyenne im Weingut Becker, Chris Hopkins & Friends featuring Silvia Droste im Camara-Haus in Nieder-Olm. Am 25. Mai steht die Riverboat-Shuffle auf der MS Vater Rhein zur Loreley mit „All the Jazz“ und „Mainuche“ auf dem Programm.

16. Hexenmarkt in Idstein

16. Hexenmarkt in Idstein

Am Wochenende vor Ostern erlebt die historische Altstadt von Idstein endlich wieder einen traditionellen Mittelaltermarkt. Am Samstag, 12. April, und am Sonntag, 13. April wird mit mehr als 60 Ständen, einem traditionellen Langbogenturnier am Samstag, zahlreichen Musikern und anderen Künstlern zu einem kulturellen Highlight in das Taunusstädtchen geladen.

„Purple Rising – The Deep Purple Experience“ in der Scheuer

„Purple Rising – The Deep Purple Experience“ in der Scheuer

Deep Purple gilt zusammen mit Led Zeppelin und Black Sabbath als Wegbereiter des klassischen Hard Rock. Mit Titeln wie Black Night, Smoke on the Water, Child in Time oder Burn schuf die Band Klassiker für die Ewigkeit. Purple Rising“ interpretiert die Musik von Deep Purple gekonnt virtuos.

VRM Wochenblätter