VRM Wochenblätter
Genuss und Livemusik
Binger Open-Air-Fest an fünf Abenden auf der Wiese am Nussbaum
von Redaktion

Musik am Abend, gemütliches Beisammensein mit Freunden und vielfältiger Genuss prägen die Binger Sommernacht. Foto: KSG Events
Vom 23. bis 27. Juli verwandelt sich die Wiese am Nussbaum auf dem Binger Rochusberg täglich ab 17 Uhr erneut in eine Bühne für Genuss, Musik und Lebensfreude. Die Binger Sommernacht feiert ihr fünfjähriges Jubiläum. Fünf Tage lang erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Livemusik.
Cover Programm, Soul, Jazz und Pop
Den Auftakt macht am Firmentag, Mittwoch, 23. Juli, ab 17 Uhr Pasi der Pogo, gefolgt von der Sängerin Menna Mulugeta. Pasi der Pogo überzeugt mit seinem bunt gemischten Cover Programm und teils gefühlvollen, teils scherzhaften Songs. Menna Mulugeta begeistert mit ihrer warmen, gefühlvollen Stimme und ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz. Ihre Musik verbindet Soul, Jazz und Pop auf eindrucksvolle Weise – ein echtes Highlight für alle Musikliebhaber. Unternehmen oder Teams haben die Möglichkeit, einen Abend in besonderer Atmosphäre genießen.
Der Chef oder die Chefin können diese Gelegenheit nutzen, um ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen auszugeben. Mit den Worten „unkompliziert zusammensitzen“ wird das Konzept beschrieben.
Anmeldung für Firmentag
Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite binger-sommernacht.de/firmentag. Am Eingang erhält das angemeldete Team personalisierte Sommernacht-Karten, mit welchen an den Essens- und Getränkeständen bezahlt werden kann – falls zuvor festgelegt, mit individuellen Budgets.
Musikalisches Programm
Am Donnerstag sorgt die Afterwork-Party mit dem DJ-Duo Beat Mission und der Band Deep Funk für ausgelassene Stimmung.
Der Freitag steht ganz im Zeichen von Couch & Cocktail, die ab 20 Uhr mit chilligen Sounds den Sonnenuntergang begleiten. Am Samstag heizen Deine Jungs ab 20 Uhr die Bühne ein. Mit mehrstimmigem Gesang, begleitet von Gitarre, Klavier und mitreißenden Rhythmen, interpretieren sie Klassiker der letzten 40 Jahre auf ihre eigene Weise. Der Sonntag bildet mit dem Ehrenamtspokal der KSG Events und einem Sundowner-Set von Till und Markus (Deep House) einen stimmungsvollen Abschluss bildet.
Treffpunkt für Jung und Alt
Neben der Musik steht der kulinarische Genuss im Mittelpunkt: Erlesene Weine aus der Region, kreative kulinarische Angebote und erfrischende Drinks laden zum Verweilen ein. Die traumhafte Kulisse der Binger Weinberge und der Blick auf den Rhein machen das Erlebnis perfekt. Die Binger Sommernacht ist mehr als ein Festival – sie ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, für Familien, Freundeskreise und Musikliebhaber.
Genauere Informationen zur Binger Sommernacht und den Musikern findet man unter binger-sommernacht.de und im Binger Wochenblatt.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Binger Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Kunst in Schornsheim
„Mo/ve/ments“ bringt Kunst in die rheinhessische Landschaft, mitten in die Weinberge. 26 Künstlerinnen und Künstler integrieren ihre Kunstobjekte in die Natur mit einem geführten Wanderweg für Kunstinteressierte jeder Altersstufe entlang der 27 Stationen.
Kunst und Kultur im Museum
Wenn draußen die Sommerhitze flirrt, ist es hier angenehm temperiert: in Museen wie dem Landesmuseum oder dem Dom- und Diözesanmuseum. Rund ums Jahr lohnt dort ein Besuch, auch jetzt, sei es als Auszeit im Alltag oder um gedanklich auf Zeitreise zu gehen.
Eurofolkfestival in Ingelheim
Zusätzlich zum Musikprogramm hat der Folkverein auch in diesem Jahr wieder ein reichhaltiges Programm mit Workshops eingeplant, und auch für eine umfangreiche Kinderunterhaltung ist erneut gesorgt.