Südhessen Wochenblatt
Beerfurther Apfelweinfest
Erstmals Open-Air-Party – Jetzt Tickets sichern für 24./25. Juni
von Mario Walter

SOUNDSLIKE: gute Rock-Cover-Musik in Hessen und darüber hinaus. Foto: offizielles Pressefoto Soundslike / VRM Lokal
REICHELSHEIM-BEERFURTH. Nach zwei Jahren Coronapause heißt es endlich wieder: „It´s Bembel-Time“! Der TSV Beerfurth freut sich erstmals in der Geschichte des Apfelweinfestes eine Open-Air-Veranstaltung präsentieren zu können. Am 24. und 25. Juni verwandelt sich der Sportplatz in Beerfurth also erstmals in der 35-jährigen Geschichte des Apfelweinfestes in eine große Open-Air Area. Wie man es vom TSV gewohnt ist, hat der Verein, der aktuell 500 Mitglieder zählt, kein 08/15- Programm auf die Beine gestellt, sondern absolute Party-Größen engagiert.
Größte Bembel-Party
Los geht es am Freitagabend, 24. Juni, mit der „größten Bembel-Party in Südhessen“. Einlass ist um 19 Uhr, los geht es um 21 Uhr. Gemeinsam Tanzen und Feiern ist angesagt mit Ikke Hüftgold, „Partygott und absoluter Kultfigur“, heißt es in der Ankündigung: „Wo er ist, ist Party. Seine Lieder bringen die Menschen zum Kochen. Und wer es noch nicht weiß, weiß es spätestens an diesem legendären Abend, dass der „BÄÄM!BEL! aus Beerfurth kommt.“
Mit dabei ist Deejay Biene, der DJ aus dem Bierkönig auf Mallorca. Authentisch, laut, mitreißend und immer mit dem Mikro in der Hand, entertaint er die Massen.
Weiter geht es mit Julian Benz, dem jüngsten etablierten Partyact auf Mallorca.
Seine Vita weist mittlerweile über 1,5 Millionen YouTube Aufrufe, 5 Millionen Spotify-Aufrufe und über 13 000 Follower auf dem Social Media Portal „Instagram“ auf. Mit über 150 Auftritten pro Jahr in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Spanien und Bulgarien ist er einer der am häufigsten gebuchten Partyacts.
Der Samstag, 25.6., startet um 9.30 Uhr mit dem legendären „Handball-Bembel-Mixed-Turnier“. Hier kämpfen wieder 28 Mannschaften um die Beerfurther Handballkrone. Der Eintritt zum Handballturnier ist frei. Am Samstagabend, 25.6,. kommen dann alle Fans von Rock, Pop, Punk und Heavy-Metal mit SoundsLike auf ihre Kosten. Einlass auf das Open-Air-Gelände ist ab 19 Uhr, los geht es um 21 Uhr. „SoundsLike – Beste Adresse für gute Rock-Cover-Musik in Hessen und darüber hinaus“, heißt es in der Ankündigung. Rockige Party-Hits, gehärteter Pop, bedingungsloser Rock und ungebändigtem Alternative sowie Punk und Heavy-Metal, vom 80er-Jahre- Rock bis zu aktuellen Chart- Hits ist alles dabei, was das Herz begehrt. Tickets gibt es nur im Vorverkauf.
Neben einem Einzelticket für Freitag oder Samstag gibt es auch ein vergünstigtes Kombiticket für doppelten „Bembel- Spaß“. Die Tickets gibt es ausschließlich online unter www.apfelweinfest.com. Da die Anzahl der Tickets begrenzt ist, empfiehlt es sich, schnell zu sein, so der TSV.
Lesen Sie mehr aus der Region
„Into the Space Age!“ im Landesmuseum Darmstadt
Visionen & Design“ heißt es vom 22. September bis 7. Januar 2024. Für die Besucher gibt es futuristische Architektur und ikonische Design-Klassiker zu sehen. Und zu erleben vor allem eines: Weltraumfieber, Atomzeitalter und Space-Age.
„Tage der offenen Tür“ im Eisenbahnmuseum
Ein Blick hinter die Kulissen „ihres“ Eisenbahnmuseums Kranichstein gewähren die ehrenamtlichen Museumsmacher bei den Tagen der offenen Tür am Wochenende, 16. und 17. September. Ein Ziel dabei: Ihr Team zu vergrößern.
„These Days Festival“ im Rüsselsheimer Rind
Am Freitag, 8., und am Samstag, 9. September, findet im Rüsselsheimer Rind, Mainstraße 11, das zweitägige „These Days Festival“ statt. Zweimal drei Formationen sind mit von der Partie. Einlass ist jeweils ab 19 Uhr, die Konzerte starten ab 20 Uhr.