VRM Wochenblätter
„Hard Heavy & Happy“
Lesung und Filmvorführung am 27. April in Ginsheim-Gustavsburg
von Redaktion

Dr. Nico Rose mit „Pommesgabeln“: In Gustavsburg liest er aus seinem aktuellen Buch. Foto: Stadt Ginheim-Gustavsburg
In einer einzigartigen Veranstaltung, die Metalheads und Literaturfreunde gleichermaßen begeistern dürfte, lädt Dr. Nico Rose für Samstag, 27. April, zu einer Lesung seines Buches „Hard, Heavy & Happy“ in die Burg-Lichtspiele in Gustavsburg, ein. Im Anschluss an die Lesung wird der Film „Heavy Trip“ gezeigt, der die Zuschauer auf eine turbulente Reise durch die Welt des Heavy Metals mitnimmt.
Glückliche Metalheads
In „Hard, Heavy & Happy“ wirft Dr. Nico Rose einen Blick auf die Psychologie des Metalheads und zeigt, wie diese einzigartige Musikrichtung das Leben bereichert und glücklicher macht. Als renommierter Psychologe beleuchtet er die seelisch-emotionale Seite des Metalgenres und offenbart dabei erhellende Erkenntnisse darüber, wie Metal dabei hilft, mit Ängsten und Depressionen umzugehen sowie, welche geistigen und körperlichen Auswirkungen das Hören von Metalmusik haben kann.
Faszinierende Subkultur
Dr. Nico Rose erklärt sein Buch folgendermaßen: „Es gibt unzählige Bücher über verschiedene Aspekte des Metals, aber bisher fehlte ein Werk, das sich ausschließlich mit dem Metalhead selbst befasst. Mit ,Hard, Heavy & Happy’ möchte ich genau diese Lücke füllen und die psychologischen Facetten dieser faszinierenden Subkultur beleuchten.“ Nach der Lesung haben die Besucher die Möglichkeit, den Film „Heavy Trip“ zu erleben, der die Geschichte des Außenseiters Turo und seiner Metalband „Impaled Rektum“ erzählt. Der Film verspricht eine turbulente und humorvolle Reise durch die Welt des Metals, die kein Metalhead verpassen sollte.
Eintrittskarten
Tickets für diese außergewöhnliche Veranstaltung sind erhältlich und können in den Bürgerbüros der Stadt Ginsheim-Gustavsburg erworben werden. Online-Tickets sind über tickets.gigu.de verfügbar. Für weitere Infos stehen die Mitarbeiter des Kulturbüros zur Verfügung.
Purple Schulz und Jördis Tielsch in Ginsheim
Ein musikalisches Erlebnis voller Tiefgang, Humor und berührender Momente erwartet die Besucher der „ÜBER(s)LEBEN“-Tour 2025 von Purple Schulz. Am Freitag, 11. April, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Bürgerhaus Ginsheim. Begleitet wird er von Jördis Tielsch, einer herausragenden Sängerin und Multiinstrumentalistin.
„Der kleine Horrorladen“ im Theater Rüsselsheim
Am 26. März bringt das Theater Rüsselsheim das Kultmusical „Der kleine Horrorladen“, eine Produktion der Konzertdirektion Landgraf, auf die Bühne des Großen Hauses. Die Mischung aus schwarzem Humor, mitreißender Musik und einer geheimnisvollen, fleischfressenden Pflanze fasziniert seit Jahrzehnten.
„Irish Weekend“ im Rüsselsheimer Festungskeller
In diesem Jahr feiert das „Irish Weekend“ nun seinen 20. Geburtstag, und dazu haben die Veranstalter ihre Lieblingsband eingeladen, die eigens für das Wochenende Freitag, 21., und Samstag, 22. März, aus Kilkenny (Irland) anreist. Mit „Out the Gap“ kommt eine Band nach Rüsselsheim, die die wohl virtuosesten Musiker der Grünen Insel vereint.