VRM Wochenblätter

Weck‘ den Crumbacher in Dir

Das Muschelfest feiert zenten Gebirtstag am 1. Septemberwochenende

von Redaktion

PogoFestival. VolovaElena.StockAdobe

In Fränkisch-Crumbach wird dieses Jahr endlich wieder das Muschelfest gefeiert.                                                                                                                                    Foto: Dieter Preuss

Nach zweijähriger Corona-Pause sind die Crumbacher wieder auf Kurs, was das Feiern, die Gemütlichkeit, das singend und schwatzend Beieinandersein, was Musik, Tanz, Gesang und ausgelassene Fröhlichkeit betrifft. Am 1. Septemberwochenende, Samstag, den 3., und Sonntag, den 4. September, ist die Crumbacher Dorfmitte unter dem Motto „Weck‘ den Crumbacher in Dir!“ wieder für die Genießer, Freunde und Freundinnen des schönen Lebens reserviert. „Wir freuen uns riesig auf unsere Muschelfest-Fangemeinde aus der gesamten Rhein-Main-Neckar-Region und werden aufgrund unserer Jubiläums-Ausgabe mit der einen und anderen Überraschung die kleinen und großen Gäste begeistern!“, sagt Günter Horn, 1. Vorsitzender des Wirtschafts- und Verkehrsverein Fränkisch-Crumbach (WVV), deren Mitglieder, Helfer und Helferinnen zusammen mit der Gemeinde auch diesmal das Fest organisieren und finanzieren.

Gestartet wird das Dorffest mit den bretonischen maritimen Genüssen (Miesmuscheln fangfrisch aus der Bucht von Mont-Saint-Michel) am Samstag gegen 14 Uhr.

Die offizielle Eröffnung mit viel Prominenz und musikalischer Begleitung ist ab 16.15 Uhr an der Hauptbühne. Die Muscheln werden an 6 Muscheltöpfen von 6 Crumbacher Muschelköchen nach original bretonischem Rezept frisch zubereitet. Dazu französischer Weißwein oder ein frischgezapftes Bier – Herz, was willst du mehr? Aber nicht nur französische Küche ist angesagt, sondern auch Odenwälder Küche mit vielen originellen Spezialitäten. Selbstverständlich gibt’s wieder ein volles Programm auf der zentralen Bühne mit Live-Musik und unterschiedlichen Show-Acts sowie viele Marktstände und für die Kleinen allerlei Unterhaltsames.

Der Muschelfest-Sonntag beginnt um 13 Uhr. Wie an jedem Muschelfest-Sonntag haben einige Crumbacher Geschäfte (Mode Zörgiebel, Brillen Uhren Katzenmeier, Polstermöbel Born) von 13 bis 18 Uhr geöffnet mit unterschiedlichen Muschelfest-Angeboten und -Aktionen. Alle Geschäfte und Aktionsorte werden mit der Muschelfest-Bimmelbahn angefahren. Weitere Informationen wie Programm, Parkmöglichkeiten, Anfahrt et cetera finden interessierte Leser*innen im Internet.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Südhessen Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

„Into the Space Age!“ im Landesmuseum Darmstadt

„Into the Space Age!“ im Landesmuseum Darmstadt

Visionen & Design“ heißt es vom 22. September bis 7. Januar 2024. Für die Besucher gibt es futuristische Architektur und ikonische Design-Klassiker zu sehen. Und zu erleben vor allem eines: Weltraumfieber, Atomzeitalter und Space-Age.

„Tage der offenen Tür“ im Eisenbahnmuseum

„Tage der offenen Tür“ im Eisenbahnmuseum

Ein Blick hinter die Kulissen „ihres“ Eisenbahnmuseums Kranichstein gewähren die ehrenamtlichen Museumsmacher bei den Tagen der offenen Tür am Wochenende, 16. und 17. September. Ein Ziel dabei: Ihr Team zu vergrößern.

„These Days Festival“ im Rüsselsheimer Rind

„These Days Festival“ im Rüsselsheimer Rind

Am Freitag, 8., und am Samstag, 9. September, findet im Rüsselsheimer Rind, Mainstraße 11, das zweitägige „These Days Festival“ statt. Zweimal drei Formationen sind mit von der Partie. Einlass ist jeweils ab 19 Uhr, die Konzerte starten ab 20 Uhr.

VRM Wochenblätter