VRM Wochenblätter
Lok 23_042 ist der Star
Dampflokfest am 17. und 18. September im Eisenbahnmuseum DA-Kranichstein
von Redaktion

Im Mittelpunkt beim Dampflokfest in Kranichstein steht die Dampflok-Gigantin 23 042, die der Museumsverein nach Jahrzehnten des Dornröschenschlafs wieder fit gemacht hat für bald anstehende Ausfahrten. Foto: Ralph Schnabel
Das Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein ist am Wochenende (17./18.) von 10 bis 18 Uhr Schauplatz eines weiteren „Dampflokfestes“, bei dem Alt und Jung in die Welt der Dampf- und Dieselungetüme von einst eintauchen. In der Steinstraße 7 erweckt das Museumsteam Dampf-, Diesel und Elektrolokomotiven für Vorführungen und auch für Besucherfahrten zu neuem Leben. Die Klein-Kranichsteiner Kreisbahn dreht für Kinder ihre Runden, es gibt Ausstellungen und Vorführungen, Speisen und Getränke. Höhepunkt ist die Präsentation der großen Dampflok 23 042, die nach mehrjähriger Abstellzeit und ehrenamtlicher Aufarbeitung nun kurz vor der Zulassung für den Personenverkehr im öffentlichen Schienennetz steht. Eine Schwesterlok war 1959 die letzte, neu an die Deutsche Bundesbahn gelieferte Dampflok.
Zum bundesweiten „Tag der Schiene“ bieten das Museumsteam und die DB in Führungen und Erläuterungen Infos über die geplante Neunutzung des 2002 stillgelegten Rangierbahnhofs an, auf dem eine Abstell- und Behandlungsanlage (Außen- und Innenreinigung) für ICE-Züge entstehen wird – unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes und der Interessen des angrenzenden Eisenbahnmuseums. Mehr zum Programm gibt es im Internet.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Südhessen Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
„Into the Space Age!“ im Landesmuseum Darmstadt
Visionen & Design“ heißt es vom 22. September bis 7. Januar 2024. Für die Besucher gibt es futuristische Architektur und ikonische Design-Klassiker zu sehen. Und zu erleben vor allem eines: Weltraumfieber, Atomzeitalter und Space-Age.
„Tage der offenen Tür“ im Eisenbahnmuseum
Ein Blick hinter die Kulissen „ihres“ Eisenbahnmuseums Kranichstein gewähren die ehrenamtlichen Museumsmacher bei den Tagen der offenen Tür am Wochenende, 16. und 17. September. Ein Ziel dabei: Ihr Team zu vergrößern.
„These Days Festival“ im Rüsselsheimer Rind
Am Freitag, 8., und am Samstag, 9. September, findet im Rüsselsheimer Rind, Mainstraße 11, das zweitägige „These Days Festival“ statt. Zweimal drei Formationen sind mit von der Partie. Einlass ist jeweils ab 19 Uhr, die Konzerte starten ab 20 Uhr.