VRM Wochenblätter

Komik-Kaze-Kabarettistin

Patrizia Moresco am 13. November in der Neuen Stadthalle Langen zu Gast

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Patrizia Moresco Foto: t.o.b. Berlin

Es ist Zeit für unartiges, aber jederzeit scharfsinniges Kabarett mit Patrizia Moresco. Am Sonntag, 13. November, 20 Uhr, präsentiert die Komik-Kaze-Kabarettistin ihr aktuelles Programm „#LACH_MICH“ in der Neuen Stadthalle Langen. 

Die Italienerin mit schwäbischen Wurzeln und Berliner Schnauze ist ein aktiver Vulkan. In ihr brodelt es ohne Unterlass, und ihre Eruptionen gegen den neuen Zeitgeist haben es in sich. Statt Lava speit sie Pointen und Wortspiele, die so heiß sind, dass sie sich oft sengend einbrennen. Kaum ein aktuelles Thema und die damit einhergehende Absurdität werden ausgelassen. Zum Beispiel Gespräche mit dem Kühlschrank. Früher hätte man dich dafür eingewiesen, heute antwortet der.

Ob Barbie World, Vernunftterror oder Geschlechterkampf, ob digitaler Wahnsinn, Sex und Klimawandel, ob Hater oder Influencer … nichts und niemand bleibt verschont – am wenigsten sie selbst. Provokant und brüllend komisch überzeugt die Komik-Kaze-Kabarettistin mit scharfsinnigen Beobachtungen und erfreulicher Authentizität. Eine Frau, ein Wort, ein Gag – immer groß und niemals artig. 

Eintrittskarten gibt es unter anderem im Hallenbad Langen, Südliche Ringstraße 75, Telefon 06103–203455, sowie an allen bundesweit bekannten Vorverkaufsstellen von „AD Ticket“ (www.adticket.de, Tickethotline 0180–6050400).
Die Abendkasse öffnet bei eventuellen Restkarten am Veranstaltungstag ab 19 Uhr. Weitere Infos gibt es unter Telefon 06103–203431 sowie auf der Internetseite www.neue-stadthalle-langen.de.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wochenblick Mainspitze lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

„Irish Weekend“ im Rüsselsheimer Festungskeller

„Irish Weekend“ im Rüsselsheimer Festungskeller

In diesem Jahr feiert das „Irish Weekend“ nun seinen 20. Geburtstag, und dazu haben die Veranstalter ihre Lieblingsband eingeladen, die eigens für das Wochenende Freitag, 21., und Samstag, 22. März, aus Kilkenny (Irland) anreist. Mit „Out the Gap“ kommt eine Band nach Rüsselsheim, die die wohl virtuosesten Musiker der Grünen Insel vereint.

„Arnd Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“

„Arnd Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“

Am Donnerstag, 6. März, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), kommt der beliebte Moderator, Journalist und Stadionsprecher Arnd Zeigler mit seinem dritten Live-Programm „Immer Glück ist Können!“ ins Theater Rüsselsheim (Großes Haus). Dort nimmt er das Publikum mit auf eine humorvolle Reise durch die Welt des Fußballs.

Robert Lebeck-Ausstellung in den Rüsselsheimer Opelvillen

Robert Lebeck-Ausstellung in den Rüsselsheimer Opelvillen

Ab Sonntag, 9. Februar (bis Sonntag, 15 Juni) zeigen die Rüsselsheimer Opelvillen, Ludwig-Dörfler-Allee 9, Fotografien des bedeutenden Fotografen Robert Lebeck. Ob Willy Brandt, Elvis Presley oder Romy Schneider – Robert Lebeck (1929–2014) kam allen ganz nah.

VRM Wochenblätter