VRM Wochenblätter

Zu Elektro-Mucke abtanzen

Für den 10. Dezember ist die nächste Auflage des Amen-Festivals in Gießen geplant

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Archivfoto: Kai Dekoeper

Gute Nachricht für Fans elektronischer Musik: Unter dem Motto „Let’s rave again“ ist für den 10. Dezember (Samstag) die nächste Auflage des Amen-Festivals in den Hessenhallen in Gießen angesagt. Die ersten Elektro-Sounds ertönen gegen 17 Uhr aus den Boxen. Dann soll bis etwa 5 Uhr morgens durchgetanzt werden. Da bereits 2021 eine Vielzahl an Tickets verkauft wurden, die natürlich ihre Gültigkeit behalten haben, gibt es in diesem Jahr keine verschiedenen Preisstufen. Es gibt allerdings noch einige Tickets in der „Last Minute“-Kategorie zum Preis von 40 Euro unter www.amen-festival.de. 

Gefeiert wird am 10. Dezember in insgesamt fünf Hallen auf vier Floors mit unterschiedlichen Stilen. Die Floors tragen so klangvolle Namen wie Notre Dame, Dunkelkammer, Feierzirkus und Klangschale und werden auch optisch entsprechend gestaltet sein. Die fünfte Halle enthält eine große Chill-Out-Area, in der man sich zwischendurch von der Feierei erholen kann.

Von Techno über Goa bis hin zu härteren Spielarten vom Kollektiv „Hart Bock drauf“ ist wieder die ganze Bandbreite der elektronischen Musik vertreten. Für Stimmung sorgen über 30 Acts, darunter namhafte Headliner wie Anna Reusch, Felix Kröcher, Mathias Kaden, Boom Shankar oder Karotte sowie Newcomer und Lokalmatadoren.  

Beim Amen-Festival verbinden sich die Klänge mit der Optik: Ein ausgeklügeltes Lichtkonzept sowie Show-Elemente wie beleuchtete Stelzenläufer oder LED-Riesenroboter sorgen für eine futuristische Sci-Fi-Atmosphäre und überraschende Effekte bis in die frühen Morgenstunden. Körper, Geist und Seele eines jeden Einzelnen sollen in Einklang gelangen, wenn sich die Besucher zu einer feiernden Gemeinschaft vereinen.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Lahn-Dill zum Wochenende lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Weihnachtsflair in Wetzlar

Weihnachtsflair in Wetzlar

Eine gute Gelegenheit, den Weihnachtsstimmungspegel in die Höhe zu treiben, ist alle Jahre wieder ein Besuch des Wetzlarer Weihnachtsmarkts. Der firmiert seit einigen Jahren offiziell als Weihnachtsflair – und das verbreitet sich ab Dienstag (28. November) wieder in der gesamten Altstadt.

Weihnachtsmärkte in Mittelhessen

Weihnachtsmärkte in Mittelhessen

Alle Jahre wieder sind die Limburger die Ersten in der Region, die die Weihnachtsbeleuchtung einschalten. Christkindlmarkt heißt das festlich-fröhliche Geschehen auf dem Neumarkt, dem Kornmarkt, in der Bahnhofstraße und auf der Plötze.

„Weihnachten in Wetzlar“ in der Stadthalle

„Weihnachten in Wetzlar“ in der Stadthalle

Neben Dirk Daniels und seiner Big Band wollen unter anderem Sängerin Monique, die Dudelsackformation Glan Pipers, der Stargeiger Robert Varady und die Kids vom Ballettstudio Pop den Geist der Weihnacht heraufbeschwören.

VRM Wochenblätter