VRM Wochenblätter

Leukämie: Online Registrierungsaktion

Vater, Weltenbürger, Hochschullehrer und Eintracht-Fan sucht seinen genetischen Zwilling

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Michael will leben. Foto: DKMS

Der 54-jährige Michael aus Bad Soden hat Blutkrebs. Er benötigt dringend eine Stammzellspende, um zu überleben. Da die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ bislang erfolglos ist, setzen Michaels Familie und Freundeskreis alle Hebel in Bewegung, um zu helfen. Gemeinsam mit der DKMS organisieren sie einen Online-Registrierungsaufruf.

Wer helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann Michael und anderen Patienten helfen und sich mit wenigen Klicks im Internet über www.dkms.de/michael die Registrierungsunterlagen nach Hause bestellen. Weitere Informationen gibt es im Rheinhessischen Wochenblatt vom 10. Dezember und im Internet unter dkms.de.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheinhessisches Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Eurofolkfestival in Ingelheim

Eurofolkfestival in Ingelheim

Zusätzlich zum Musikprogramm hat der Folkverein auch in diesem Jahr wieder ein reichhaltiges Programm mit Workshops eingeplant, und auch für eine umfangreiche Kinderunterhaltung ist erneut gesorgt.

Oppenheimer Mittelaltermarkt im Mai

Oppenheimer Mittelaltermarkt im Mai

Passend eingebettet in die Feierlichkeiten zu „800 Jahre Stadtrechte“ findet auch in diesem Jahr wieder mit dem „Oppenheimer Mittelaltermarkt“ in der Burgruine Landskron und auf der darunter liegenden Bürgerwiese einer der Jahreshöhepunkte statt.

Summer in the City Mainz

Summer in the City Mainz

Die Konzertreihe „Summer in the City – Open-Air-Konzerte auf den schönsten Plätzen in Mainz“ bietet eine Mischung aus internationalen und nationalen Größen. Ein besonderes Augenmerk liegt dieses Jahr auf Nachhaltigkeit.

VRM Wochenblätter