VRM Wochenblätter

Binger Open Air: Auf dem Rochusberg wird gerockt 

Auf dem 35. Binger Open Air spielt unter anderem die Hängerband

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock
Das Binger Open Air findet wieder auf der Wiese auf dem Rochusberg statt. Foto: Sören Heim 

Das 35. Binger Open Air soll am 28. und 29. Juli auf dem Rochusberg  stattfinden Die Binger Open Air Kooperative sucht hierfür noch dringend Helfer. Im Vergleich zu den Festivals vor Corona ist es reduzierter und es treten mehr lokale Bands auf. Statt drei Tagen gibt es jetzt nur noch zwei Tage Musik.

Helfer für Catering und Technik-Team gesucht

Doch damit das Festival entspannt über die Bühne gehen kann, brauche der Verein Unterstützung, teilt die Pressesprecherin Shanna Reis mit. Menschen, die Kassenschichten übernehmen können, im Catering mitarbeiten und Getränke ausschenken. Idealerweise auch Menschen, die sich mit Technik auskennen und im Technik-Team mitarbeiten möchten. „Unser Ziel ist es, die Last auf mehr Schultern zu verteilen, damit alle Beteiligten eine schöne Zeit haben können“, so die Kooperative. Wer helfen möchte, meldet sich per E-Mail an helferformular@boaf.de. Nachdem Anfang des Jahres entschieden wurde, das Open Air wieder stattfinden zu lassen, freut sich Reis, mittlerweile auch das Programm verkünden zu können.

Dieses glänzt, wie bereits in den Planungen angekündigt, mit vielen regionalen Highlights. Besonders die Hängerband als Freitags-„Headliner“ dürfte in Bingen viele Fans haben. Die Rock-Punkgruppe war schon mehrfach Gast auf dem Open Air und auch im JUZ Bingen. Am Samstag dürfen sich die Gäste wieder auf den aktuellen Rock- und Pop-Youngsters-Gewinner freuen. Dass dieser bisher noch nicht feststehende Sieger des diesjährigen Wettbewerbs in Bingen eines seiner ersten großen Konzerte spielt, hat mittlerweile auch schon Tradition. Des Weiteren sind Lowknox, Der Dumme August, Sepsiss, BSK und Kotzreiz mit von der Partie.
Und natürlich gibt es neben der Musik auch wieder ein umfangreiches Kinderprogramm – ab Samstagmittag, damit Familien mit Kindern in aller Ruhe auf dem Rochusberg entspannen können. Die kleinen Gäste dürfen sich auf eine Kinderdisco, eine Spielestraße und das Theaterstück „Die Froschkönigin“ freuen, das um 13.30 Uhr gegeben wird.
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Binger Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Binger Sommernacht feiert fünfjähriges Jubiläum

Binger Sommernacht feiert fünfjähriges Jubiläum

Vom 23. bis 27. Juli verwandelt sich die Wiese am Nussbaum auf dem Binger Rochusberg täglich ab 17 Uhr erneut in eine Bühne für Genuss, Musik und Lebensfreude. Fünf Tage lang erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Livemusik.

Kunst und Kultur im Museum

Kunst und Kultur im Museum

Wenn draußen die Sommerhitze flirrt, ist es hier angenehm temperiert: in Museen wie dem Landesmuseum oder dem Dom- und Diözesanmuseum. Rund ums Jahr lohnt dort ein Besuch, auch jetzt, sei es als Auszeit im Alltag oder um gedanklich auf Zeitreise zu gehen.

Eurofolkfestival in Ingelheim

Eurofolkfestival in Ingelheim

Zusätzlich zum Musikprogramm hat der Folkverein auch in diesem Jahr wieder ein reichhaltiges Programm mit Workshops eingeplant, und auch für eine umfangreiche Kinderunterhaltung ist erneut gesorgt.

VRM Wochenblätter