VRM Wochenblätter

Nachträgliche Jubiläumskonzerte

Chor „Kammerton“ am 24. und 25. Juni in Dornheim und Nauheim zu Gast

von Redaktion

Vorhang auf für die Theatertage

Der Chor “Kammerton” ist wieder live zu erleben.  Foto: Chor Kammerton, Ljuba Kamuff

Unter dem Titel „Emotionen“ gibt der Groß-Gerauer Chor „Kammerton“ am Samstag, 24. Juni, 19 Uhr, in der Evangelischen Kirche in Dornheim, Bahnhofstraße 2 – 4, und am Sonntag, 25. Juni, 18 Uhr, in der Katholischen Kirche St. Jakobus, Unter der Muschel 19, in Nauheim zwei Konzerte. Ursprünglich war bereits im Jahr 2020 ein Jubiläumskonzert anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Chors „Kammerton“ vorgesehen. Doch dann kam Corona mit all seinen Restriktionen. Als die Proben unter erschwerten Bedingungen wieder aufgenommen werden durften, schlug die Nachricht ein, dass Charkow, die Heimatstadt der Chorleiterin Ljuba Kamuffs, angegriffen wurde. Die Ängste um ihre Familie, das Leid ihrer geflüchteten Landsleute, die Sehnsucht nach Frieden und ihr persönliches Engagement prägen nun einige der Lieder des ersten Teils des Konzerts, während im zweiten Teil Hoffnung und Fröhlichkeit ihren Platz finden sollen – ein emotionaler Reigen durch das Leben, mit all seinen Facetten. Ein vielseitiges Repertoire – Filmmusik, Jazz, Pop, Klassik, laut, leise, besinnlich, fröhlich und aufregend –, das bieten der Chor und die Instrumentalisten ihren Zuhörern.

Tickets gibt es an der Abendkasse. Im Vorverkauf sind Eintrittskarten erhältlich bei der Evangelischen Kirchengemeinde Dornheim, Mainzer Landstraße 14, bei SchriftArt Schreibwaren, Waldstraße 49, Nauheim und bei allen Chormitgliedern. In Nauheim bietet der Kirchbauverein gegen Entgelt in der Pause Getränke und Snacks an.

Der Beitrag erscheint am 14. Juni im “Wochenblick Groß-Gerau” auf Seite 1.

Lesen Sie mehr aus der Region
„Into the Space Age!“ im Landesmuseum Darmstadt

„Into the Space Age!“ im Landesmuseum Darmstadt

Visionen & Design“ heißt es vom 22. September bis 7. Januar 2024. Für die Besucher gibt es futuristische Architektur und ikonische Design-Klassiker zu sehen. Und zu erleben vor allem eines: Weltraumfieber, Atomzeitalter und Space-Age.

„Tage der offenen Tür“ im Eisenbahnmuseum

„Tage der offenen Tür“ im Eisenbahnmuseum

Ein Blick hinter die Kulissen „ihres“ Eisenbahnmuseums Kranichstein gewähren die ehrenamtlichen Museumsmacher bei den Tagen der offenen Tür am Wochenende, 16. und 17. September. Ein Ziel dabei: Ihr Team zu vergrößern.

„These Days Festival“ im Rüsselsheimer Rind

„These Days Festival“ im Rüsselsheimer Rind

Am Freitag, 8., und am Samstag, 9. September, findet im Rüsselsheimer Rind, Mainstraße 11, das zweitägige „These Days Festival“ statt. Zweimal drei Formationen sind mit von der Partie. Einlass ist jeweils ab 19 Uhr, die Konzerte starten ab 20 Uhr.

VRM Wochenblätter