VRM Wochenblätter

Nachträgliche Jubiläumskonzerte

Chor „Kammerton“ am 24. und 25. Juni in Dornheim und Nauheim zu Gast

von Redaktion

Vorhang auf für die Theatertage

Der Chor “Kammerton” ist wieder live zu erleben.  Foto: Chor Kammerton, Ljuba Kamuff

Unter dem Titel „Emotionen“ gibt der Groß-Gerauer Chor „Kammerton“ am Samstag, 24. Juni, 19 Uhr, in der Evangelischen Kirche in Dornheim, Bahnhofstraße 2 – 4, und am Sonntag, 25. Juni, 18 Uhr, in der Katholischen Kirche St. Jakobus, Unter der Muschel 19, in Nauheim zwei Konzerte. Ursprünglich war bereits im Jahr 2020 ein Jubiläumskonzert anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Chors „Kammerton“ vorgesehen. Doch dann kam Corona mit all seinen Restriktionen. Als die Proben unter erschwerten Bedingungen wieder aufgenommen werden durften, schlug die Nachricht ein, dass Charkow, die Heimatstadt der Chorleiterin Ljuba Kamuffs, angegriffen wurde. Die Ängste um ihre Familie, das Leid ihrer geflüchteten Landsleute, die Sehnsucht nach Frieden und ihr persönliches Engagement prägen nun einige der Lieder des ersten Teils des Konzerts, während im zweiten Teil Hoffnung und Fröhlichkeit ihren Platz finden sollen – ein emotionaler Reigen durch das Leben, mit all seinen Facetten. Ein vielseitiges Repertoire – Filmmusik, Jazz, Pop, Klassik, laut, leise, besinnlich, fröhlich und aufregend –, das bieten der Chor und die Instrumentalisten ihren Zuhörern.

Tickets gibt es an der Abendkasse. Im Vorverkauf sind Eintrittskarten erhältlich bei der Evangelischen Kirchengemeinde Dornheim, Mainzer Landstraße 14, bei SchriftArt Schreibwaren, Waldstraße 49, Nauheim und bei allen Chormitgliedern. In Nauheim bietet der Kirchbauverein gegen Entgelt in der Pause Getränke und Snacks an.

Der Beitrag erscheint am 14. Juni im “Wochenblick Groß-Gerau” auf Seite 1.

Lesen Sie mehr aus der Region
Chor und Orchester der TU Darmstadt spielen zwei Konzerte

Chor und Orchester der TU Darmstadt spielen zwei Konzerte

Das Orchester der Technischen Universität Darmstadt lädt im Februar zu zwei herausragenden Konzerten ein, die die Vielfalt und Tiefe der spätromantischen Musik erlebbar machen. Unter der Leitung von Christian Weidt präsentiert das Orchester ein anspruchsvolles Programm mit Werken von Richard Wagner, Johannes Brahms und Anton Bruckner.

Bill Laurance am Jazz-Piano in Darmstadt

Bill Laurance am Jazz-Piano in Darmstadt

Die Centralstation ist am Sonntag, 19. Januar, erneut Schauplatz eines Höhepunktes des „dazz – Jazz Winter Darmstadt“. Dann gastiert der fünffach Grammy-prämierte Pianist und Komponist Bill Laurance mit einem Solo-Konzert im City-Carree.

Anne Haigis in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben

Anne Haigis in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben

Von rauchig bis zart, von druckvoll bis feinsinnig gibt es kaum ein Register, das Anne Haigis mit ihrer voluminösen Stimme nicht auszufüllen vermag. Am Samstag, 18. Januar, 20 Uhr, ist sie in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben.

VRM Wochenblätter