VRM Wochenblätter
Eröffnung mit Bieranstich
Erbacher Wiesenmarkt startet am 22. Juli offiziell mit prominenten Besuchern
von Redaktion

Zur offiziellen Eröffnung des Wiesenmarkts darf der Bieranstich – wie hier 2022 mit Ministerpräsident Boris Rhein (links) – nicht fehlen. Foto: Stadt Erbach / Dirk Zengel
Am 22. Juli wird der Erbacher Wiesenmarkt feierlich mit einer Eröffnungszeremonie und dem traditionellen Festumzug zum Marktgelände eröffnet.
Das bunte Programm startet um 15 Uhr im Hof von Schloss Erbach mit der Eröffnungsfeier unter Anwesenheit des hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein sowie der Grafenfamilie.
Zeitgleich sorgt die Show- und Marchingband „The Devils e. V.“ auf dem Erbacher Marktplatz mit einem Vorprogramm für Stimmung.
Traditionelle Eröffnungszeremonie
Um 16 Uhr beginnt dann vom Balkon des Gräflichen Schlosses aus die Eröffnungszeremonie mit dem ersten Jagdhornsignal, ehe S.E. Graf Eberhard zu Erbach-Erbach traditionell eine Ansprache hält und Ingo Stegmüller das Marktdekret verkündet.
Danach hält Bürgermeister Dr. Peter Traub die Eröffnungsansprache und der hessische Ministerpräsident spricht ein kurzes Grußwort.
Im Anschluss verkünden neun Böllerschüsse – abgefeuert von den Frankfurter Böllerschützen – den Marktbeginn und setzen damit auch den Startpunkt für den Wiesenmarktumzug, der von der Odenwälder Firma hitschler mit Süßigkeiten gesponsert wird. Der Festzug mit rund 50 Gruppen verläuft über den Marktplatz, die Hauptstraße, über das Festgelände bis zur Wiesenalm.
Die anschließende Opening-Party in der Erbacher Wiesenalm, die von koziol gesponsort wird, startet gegen 17.30 Uhr mit dem offiziellen Bieranstich durch Boris Rhein. Im Anschluss gibt es ein buntes Rahmenprogramm, bei dem auch der Wiesenmarktbauer eine kleine Ansprache hält und ab 19.30 Uhr sorgen „The Late Guys“ für ausgelassene Stimmung.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Odenwälder Lokalblick lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
„Into the Space Age!“ im Landesmuseum Darmstadt
Visionen & Design“ heißt es vom 22. September bis 7. Januar 2024. Für die Besucher gibt es futuristische Architektur und ikonische Design-Klassiker zu sehen. Und zu erleben vor allem eines: Weltraumfieber, Atomzeitalter und Space-Age.
„Tage der offenen Tür“ im Eisenbahnmuseum
Ein Blick hinter die Kulissen „ihres“ Eisenbahnmuseums Kranichstein gewähren die ehrenamtlichen Museumsmacher bei den Tagen der offenen Tür am Wochenende, 16. und 17. September. Ein Ziel dabei: Ihr Team zu vergrößern.
„These Days Festival“ im Rüsselsheimer Rind
Am Freitag, 8., und am Samstag, 9. September, findet im Rüsselsheimer Rind, Mainstraße 11, das zweitägige „These Days Festival“ statt. Zweimal drei Formationen sind mit von der Partie. Einlass ist jeweils ab 19 Uhr, die Konzerte starten ab 20 Uhr.