VRM Wochenblätter
Festlicher Auftakt: „Ein Hoch auf 2024!“
Neujahrskonzert mit dem „Johann-Strauss–Orchester Wiesbaden“ am 14. Januar in Rüsselsheim
von Redaktion
Claudia Grundmann Foto: Franz Schmid
Stimmungsvoll startet das Theater Rüsselsheim in das neue Jahr: Am Sonntag, 14. Januar, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr), bittet das „Johann-Strauss-Orchester Wiesbaden“ mit „Ein Hoch auf 2024!“ zum musikalischen Neujahrsempfang mit traditioneller Neujahrsmusik und wunderbar schwungvollen Walzer- und Operettenklängen in die Opelstadt.
Vokal begleitet werden die hervorragenden Musiker von den Sopranistinnen Tatjana Charalgina und Claudia Grundmann sowie Tenor Manfred Fink. Durch den Abend führt Opernkenner Rainer Zagovec.
Neues Jahr willkommen heißen
Es ist zur schönen Tradition im Theater Rüsselsheim geworden, das neue Jahr in festlichem Rahmen mit dem „Johann-Strauss-Orchester Wiesbaden“ willkommen zu heißen.
Nach dem Tod von Dirigentenlegende Herbert Siebert, des „Maestros im roten Frack“, während der Corona-Pandemie 2020, war kurzzeitig zu befürchten, dass es nicht mehr weitergehen würde mit dem von ihm gegründeten und weit über die hessischen Landesgrenzen hinaus bekannt gewordenen „Johann-Strauss-Orchesters Wiesbaden“.
Spätestens seit dem ungewöhnlichen „Neujahrskonzert im Juni“ in Rüsselsheim im Frühsommer 2022 war jedoch klar, dass seine Musiker entschlossen sind, das Erbe des Maestros ganz in seinem Sinne fortzusetzen.
Traditionelle Wiener Neujahrsmusik
Das Orchester hat in den Jahrzehnten seines Bestehens zu viele Fans gewonnen und zu viel Freude und Begeisterung verbreitet, um nun das Handtuch zu werfen. Und so bittet auch im neuen Jahr der brillante Wiesbadener Klangkörper wieder mit Feuereifer und im Taktgalopp zum musikalischen Neujahrsempfang mit der traditionellen Wiener Neujahrsmusik, mit den Klängen von Walzer und Polka und mit Reminiszenzen an die silbernen und goldenen Zeitalter der Wiener Operette. Für die vokalen Höhepunkte sorgen in diesem Jahr die Schweizer Sopranistin Claudia Grundmann, die dem „Johann-Strauss-Orchester Wiesbaden“ seit Langem eng verbunden ist, und der Tenor Manfred Fink, dessen lyrische Stimme schon in der Mailänder Scala begeistern konnte. Die Moderation übernimmt der bekennende Wien-Fan Rainer Zagovec, der mit Wissenswertem und heiteren Details den Abend bereichert.
Tickets sind online (www.theater-ruesselsheim.de) und in den Servicestellen von Kultur123 Stadt Rüsselsheim erhältlich.
Chor und Orchester der TU Darmstadt spielen zwei Konzerte
Das Orchester der Technischen Universität Darmstadt lädt im Februar zu zwei herausragenden Konzerten ein, die die Vielfalt und Tiefe der spätromantischen Musik erlebbar machen. Unter der Leitung von Christian Weidt präsentiert das Orchester ein anspruchsvolles Programm mit Werken von Richard Wagner, Johannes Brahms und Anton Bruckner.
Bill Laurance am Jazz-Piano in Darmstadt
Die Centralstation ist am Sonntag, 19. Januar, erneut Schauplatz eines Höhepunktes des „dazz – Jazz Winter Darmstadt“. Dann gastiert der fünffach Grammy-prämierte Pianist und Komponist Bill Laurance mit einem Solo-Konzert im City-Carree.
Anne Haigis in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben
Von rauchig bis zart, von druckvoll bis feinsinnig gibt es kaum ein Register, das Anne Haigis mit ihrer voluminösen Stimme nicht auszufüllen vermag. Am Samstag, 18. Januar, 20 Uhr, ist sie in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben.