VRM Wochenblätter

Heimische Autofans blühen auf   

Am 27./28. April Autosalon in Wetzlar erstmals am Rathaus / Gladenbach am 25./26. Mai im Autofokus

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Archivfoto: Michael Schmutzer-Kolmer

„Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!“, wusste schon Deutschlands bekannte Rallyefahrer-Legende Walter Röhrl zu berichten. Tatsächlich scheint die Liebe der Deutschen zum Auto ungebremst. Dabei ist die automobile Welt vielfältiger geworden. Sie kommt mit alternativen Antrieben und vollgestopft mit Technik daher und niemand weiß genau, wo die Reise noch hingeht. So mancher lässt das Auto angesichts der Umweltdiskussion auch mal stehen und nutzt die eigenen zwei Beine für kürzere Wege.

Über 20 Aussteller

Apropos das Auto stehen lassen: Das macht gerade auch beim Autosalon in Wetzlar Sinn, denn dort stehen sie bald wieder blitzblank präsentiert (erst mal nur) zum Bestaunen bereit. Der Autosalon Wetzlar mit seinen über 20 Ausstellern eröffnet auch in diesem Jahr die Freiluftsaison in Wetzlar am Wochenende des 27. und 28. April.  

Das alljährliche Mobilitäts-Event bietet spannende Einblicke in die Welt der individuellen Fortbewegung – und zwar nicht nur zum Anschauen: Anfassen, reinsetzen und natürlich die beteiligten Händler zu den jeweiligen Ausstattungen, Leistungen und Verbräuchen ausfragen macht den Unterschied und den Reiz zum anonymen und unverbindlichen Informieren im Internet aus. 

Kompakt auf einen Blick

Das Motto heißt diesmal: Alles kompakt auf einen Blick – und zwar erstmals auf dem Großparkplatz hinterm Rathaus an der Wetzbachstraße. Weiterhin wird es Einblicke in die Trends der Fahrrad-Mobilität geben. Hier kann man sich allgemein zum Thema, aber auch ganz konkret über Velomobile, Lastenräder oder E-Bikes informieren. Für Essen und Getränke wird gesorgt sein. Ein Kinderkarussell sorgt dafür, dass auch die Kleinen immer in der Spur bleiben. Eröffnet wird die vom Stadtmarketing Wetzlar organisierte Schau für die ganze Familie offiziell am Samstag, 27. April, um 11 Uhr. Geöffnet ist an beiden Tagen jeweils von 11 bis 17 Uhr.  

Gladenbacher Automobilausstellung

Und wer bei der Wahl des einen oder anderen Modells in Wetzlar noch unschlüssig ist, kann sich etwa 35 Kilometer Richtung Norden nur vier Wochen später am Wochenende des 25. und 26. Mai noch einen kräftigen Nachschlag holen. Denn dann schlägt im Hinterland die große Stunde der Autohäuser. Bei der 49. Ausgabe der Gladenbacher Automobilausstellung werden wieder zahlreiche Händler ihre neuesten Modelle präsentieren. Schauplatz der großen Freiluftautomobilausstellung wird wie gewohnt die Umgebung des Marktplatzes sein. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren“, sagt Organisator Carsten Elsemann vom Gewerbeverein Gladenbach. Sicher ist, es wird auch in diesem Jahr ein Rahmenprogramm geben. Geöffnet ist die Ausstellung jeweils von 10 bis 18 Uhr. Zur Mittagsstunde, ebenfalls bis 18 Uhr, wollen auch die Geschäfte der Stadt am verkaufsoffenen Sonntag mit ihren Angeboten überzeugen. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wetzlar Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Weinfest und Weil’s rockt-Festival

Weinfest und Weil’s rockt-Festival

Wer am nächsten Wochenende Lust auf Party hat, dem wird in Weilburg und in Weilmünster einiges geboten. In den beiden Orten im Landkreis Limburg-Weilburg erwartet die Besucher ein buntes Programm mit kulinarischen Leckerbissen und viel Musik.

Autosalon und Straßenmusikfestival in Wetzlar

Autosalon und Straßenmusikfestival in Wetzlar

In Wetzlar spielt die Musik an den nächsten beiden Wochenenden: Zunächst am 26. und 27. April beim Autosalon und eine Woche später am 3. und 4. Mai wenn zahlreiche Virtuosen beim 4. Straßenmusikfestival die Straßen der Altstadt beschallen.

Line-Up für Butzbach Open Air steht fest

Line-Up für Butzbach Open Air steht fest

Das Line-up für das Butzbach-Open-Air steht fest: Vom 3. bis zum 6. Juli werden im Hof des historischen Landgrafenschlosses Hip-Hopper Jan-Delay, die Mittelalter-Metaller von Feuerschwanz, ein Dutzend Ballermann-Barden sowie Ernst Hutter und seine Original Egerländer Musikanten auftreten.

VRM Wochenblätter