VRM Wochenblätter

Sympathischer Ausnahmesänger

Unterwegs auf seiner Genesis Classic Tour macht Ray Wilson Station in Wiesbaden in der Ringkirche

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Ray Wilson, der Ex-Sänger von Genesis, präsentiert Hits der britischen Rockband und aus seiner Solokarriere. Foto: Kai R Joachim Photography 

Ray Wilson and Band gastiert auf seiner Genesis Classic Tour am 25. Oktober in der Ringkirche. Der Ex-Sänger von Genesis präsentiert mit seiner Band die Songs, die von den frühen Genesis-Jahren bis hin zu den neusten Aufnahmen der Band und eigenen Liedern aus seiner Solokarriere reichen.

Einmalige Stimme

Die Konzerte von Ray Wilson sind dafür bekannt, neben Klassikern aus der Welt von Genesis, auch Solo-Hits von Peter Gabriel, Phil Collins und Mike Rutherford mit einzubeziehen. Seine einzigartige Karriere als Solokünstler sowie als Frontmann der mit Nummer-1-Hits erfolgreichen Bands Stilskin und Genesis versprechen einen unvergesslichen Abend. Facettenreiche Songstrukturen aus der progressiven Rock-Ära der Band sowie die Pop-Hits der 1970er- bis 1990er-Jahre verschmelzen zu den unterschiedlichsten Arrangements – eine neue Dimension von Genesis, ohne dass die Songs ihren Originalcharakter verlieren. Garant dafür ist die einmalige Stimme von Ray Wilson, welcher allein mit dem letzten Genesis-Album „Calling All Stations” das viert bestverkaufte der Bandgeschichte eingesungen hat.

Exzellenter Entertainer

Ray Wilson, der vom „Classic Rock Magazin” als einer der erstklassigen Sänger Großbritanniens ausgezeichnet wurde, ist bekannt für seine begeisternden Auftritte. Seine Show verspricht ein einzigartiges Konzerterlebnis für jeden, der gute Live-Musik zu schätzen weiß. Ray Wilson gilt als sympathischer Ausnahmesänger und hat sich mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz weltweit einen Namen als exzellenter Entertainer gemacht. Mit typisch schottischer Gelassenheit kombiniert er die Energie der Rockmusik mit komplexen Songtexten.

Tickets

Karten gibt es in Wiesbaden bei der Tourist Information am Marktplatz 1 und allen bekannten Vorverkaufsstellen. Online im Ticketshop auf der Veranstalterseite www.echt-hartmann.de und bei Eventim und Reservix. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und Einlass ist um 19 Uhr in der Ringkirche.  

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

16. Hexenmarkt in Idstein

16. Hexenmarkt in Idstein

Am Wochenende vor Ostern erlebt die historische Altstadt von Idstein endlich wieder einen traditionellen Mittelaltermarkt. Am Samstag, 12. April, und am Sonntag, 13. April wird mit mehr als 60 Ständen, einem traditionellen Langbogenturnier am Samstag, zahlreichen Musikern und anderen Künstlern zu einem kulturellen Highlight in das Taunusstädtchen geladen.

Volleyball-Showdown in Wiesbaden

Volleyball-Showdown in Wiesbaden

Die deutsche Volleyballnationalmannschaft der Frauen will im Sommer das Ticket für die Europameisterschaft 2026 lösen. Das letzte Qualifikationsspiel bestreitet das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli am 6. August, um 19 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) in Wiesbaden.

„Purple Rising – The Deep Purple Experience“ in der Scheuer

„Purple Rising – The Deep Purple Experience“ in der Scheuer

Deep Purple gilt zusammen mit Led Zeppelin und Black Sabbath als Wegbereiter des klassischen Hard Rock. Mit Titeln wie Black Night, Smoke on the Water, Child in Time oder Burn schuf die Band Klassiker für die Ewigkeit. Purple Rising“ interpretiert die Musik von Deep Purple gekonnt virtuos.

VRM Wochenblätter