VRM Wochenblätter
In die Welt der Ritter eintauchen
Vom 23. bis 25. August findet im Braunfelser Kurpark der beliebte Mittelaltermarkt „Spektakulum“ statt
von Redaktion

Archivfoto: Anna-Lena Fischer
In den Braunfelser Kurpark kehrt vom 23. bis 25. August das Mittelalter zurück: Ritter, Gaukler, Händler, und Burgfräulein bevölkern dann wieder die Stadt Braunfels. Der Aktionsring Braunfels richtet das Spektakulum erneut aus und präsentiert in diesem Jahr 65 Stände, 18 Lager sowie acht Musikgruppen und Walking Acts.
Ritter, Handwerker und Gaukler
Jung und Alt dürfen sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit begeben und sich auf ein illustres Treiben zwischen mutigen Rittern und waghalsigen Reitern, zwischen Handwerkern, Tavernen, Gauklern, Musikanten, Foltergeräten und „Funkelfeinem“ freuen. Die Besucher haben Gelegenheit, den Handwerkern über die Schultern zu schauen, die Lager der Mittelaltergruppen zu bestaunen und die zahlreichen Waren der Händler zu erwerben.
Schaukämpfe und Feuershow
Für Musik sorgen umherziehende Musikanten und der Märchenerzähler berichtet von fantastischen Geschichten. Gaukler und andere Akteure erfreuen die Besucher mit Tanz und Artistik. Der Falkner bietet Einblicke in die Tradition der Falknerkunst. Die Ritterlager sind aus verschiedenen Zeitepochen, die Lagernden erläutern den Besuchern die dargestellte Epoche und beantworten Fragen zu den damaligen Lebensumständen, den Waffen oder den Einrichtungen. Söldner stellen bei Schaukämpfen ihr Kriegshandwerk vor und die Ritter ermitteln am Samstag und Sonntag im Turnier den mutigsten und erfolgreichsten ihrer Zunft. Die Zuschauer fiebern mit und drücken die Daumen für ihren Favoriten. Zudem erhellt mit Einbruch der Dunkelheit die Feuershow am Freitag und Samstag den Park.
Eintritt und Öffnungszeiten
Für Speis und Trank ist mit besonderen Leckereien aus dem Holzofen sowie Gebratenem vom Grill gesorgt. Natürlich gibt es auch allerlei Speisen ohne Fleisch. Dazu gibt es kühles Kirschbier oder Met. Der Wegzoll (Tageskarte) für Erwachsene beträgt 9 Euro (6 Euro für Kinder bis 16 Jahren sowie Gewandete und Behinderte). Geöffnet hat das Spektakulum am Freitag von 17 bis 22 Uhr, am Samstag von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wetzlar Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Kammerspiele Wiesbaden zeigen Thriller „Das letzte Mal”
Das Stück mit Michael Putschli und Judith Speckmaier wird unter der Regie von Gregor Michael Schober am 9., 10., 11., 16., 17. und 18. Mai, jeweils um 20 Uhr in den Kammerspielen Wiesbaden gezeigt.
Binger Sektfest im Hof der Burg Klopp
Von Donnerstag, 8., bis Samstag, 10. Mai, erwartet die Besucher ein Wochenende voller Sektvergnügen, Kulinarik und Livemusik. Die Veranstalter versprechen eine „unvergleichliche stimmungsvolle Atmosphäre“.
Internationale Maifestspiele in Wiesbaden
Einen Monat lang entzündet das spartenübergreifende Festival ein Feuerwerk an 60 Produktionen aus 15 Nationen für Opernfans, Theaterkenner, Musikfreunde, Tanzbegeisterte ebenso wie Neugierige, Wiesbadenbesucher und Familien.