VRM Wochenblätter
Schätzchen auf zwei Rädern
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim für sozialen Zweck
von Redaktion

Am 27. April sind diese Motorräder in der Alten Markthalle zu sehen. Foto: Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen
um zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Die ehrenamtlich organisierte Ausstellung umfasst drei wichtige Epochen der Zweiradentwicklung: die sogenannte Vorkriegszeit, die Wirtschaftswunderjahre und die „wilden“ 70er.
Seltene Einzelstücke und Rennmaschinen
Zu sehen sind am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle, Binger neben Klassikern, die noch im Straßenverkehr unterwegs sind, auch seltene Einzelstücke und Rennmaschinen.Die ausgestellten Fahrzeuge umfassen internationale Marken und repräsentieren damit die führenden Motorradhersteller-Nationen. Diesmal sind auch Motorräder der Marke Victoria aus mehreren Jahrzehnten dabei. Die Fahrzeuge werden von der Victoria IG aus Miehlen präsentiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Antriebskonzept Wankelmotor.
Gezeigt werden zwei Motorräder, ein zerlegter Motor, mehrere Schnittmodelle sowie spezielle Einzelteile. Ziel der Ausstellung ist es, das Motorrad als Fortbewegungsmittel und Freizeitbeschäftigung erlebbar zu machen.
Eintritt und Kuchen gegen Spende
Darüber hinaus kann das motorisierte Zweirad von den Besuchern als Teil der Zeitgeschichte in Form von technischen Wunderwerken und teilweise auch Kuriositäten entdeckt werden. Der Eintritt zur Ausstellung sowie die Bewirtung mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen erfolgt gegen eine Spende. Die Spenden kommen dem Haus Sankt Martin in Ingelheim zugute. Im Haus St. Martin leben 50 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre mit komplexen Beeinträchtigungen.
Weitere Infos gibt es unter https://mvsg.jimdofree.com/ausstellung/ sowie im Ingelheimer Wochenblatt.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Ingelheimer Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Närrisches Getümmel uff de Gass in Wiesbaden
Dieses Wochenende gehört den Narren. Mit Kinderfastnachtszug, großem Fastnachtsonntagszug und vierfarbbunter After-Zug-Party erreicht die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt. Am heutigen Samstag, 1. März, steht die Wiesbadener Innenstadt zunächst ganz im Zeichen der Kinderfastnacht.
Musical-Aufführung vom Theater Liberi
Am Samstag, 29. März, um 15 Uhr erleben Groß und Klein in der Stadthalle in Idstein die zauberhafte Welt aus 1001 Nacht. Das Theater Liberi inszeniert die jahrhundertealte Geschichte um den Jungen mit der Wunderlampe als modernes Musical für die ganze Familie.
Kool and the Gang bei Jazz and Joy
Kool and the Gang kommen am 15. August nach Worms. Der mitreißende, soulige Disco-Funk der legendären Band bringt die Menschen seit Jahrzehnten zum Tanzen. Als Sonderkonzert von „Worms: Jazz & Joy“ auf der Sparkassen-Bühne am Marktplatz verspricht der Abend ein Hitprogramm der Extraklasse mit Titeln wie „Celebration“, „Jungle Boogie“, „Ladies Night“ oder „Fresh“.