Ein Reimemonster im KFZ
Rapper Afrob zu Gast in Marburg
von Redaktion

Afrob im KFZ, mit Deutschrap vom Feinsten. Foto: maxcam / Stock.Adobe
Für die jüngeren Fans des Deutsch-Raps ist er vielleicht ein Unbekannter, aber für die Ü30-Generation der deutschen Rap-Szene ist er wahrlich eine Legende. Die Rede ist von Afrob, der 1999 gemeinsam mit Ferris MC den Hit „Reimemonster“ landete und den Hip Hop in Deutschland maßgeblich prägte.
Momentan tourt er unter dem Motto „Rolle mit Hip Hop Nachholtour Teil 2“ durch den deutschsprachigen Raum und am heutigen Samstag, 28. Mai, legt er einen Stopp in Marburg ein. Los geht das Konzert um 20.30 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Karten für 21 Euro (plus Gebühr) gibt es unter anderem hier. An der Abendkasse kostet der Eintritt 25 Euro.
20 Jahre. Zwei Dekaden in diesem Rap-Spiel. Sechs Solo- und zwei Kollaboalben, eine Live-Platte. Nun kommt „Abschied von Gestern“ und es ist kein Afrob-Album wie jedes andere. Die Platte zeigt ihn von einer anderen, von einer neuen Seite. Keiner der Beats hat ein Tempo über 90 BPM, aber trotzdem noch Kopfnicker-Geschwindigkeit. Afrob selbst nennt es Neo-BoomRap.
Die 16 Songs des neuen Albums demonstrieren deutlich: Afrob ist ein gestandener Künstler. Ein erwachsener Mann über 40 mit einem Leben wie niemand sonst und wie jeder andere auch. Er erzählt aus seinem Alltag – und zwar allumfassend. Von Self Empowerment und Weltuntergang. Klar, dass das weh tut, aber es muss eben gesagt werden – und „Abschied von Gestern“ hält noch so viel mehr bereit. Die Songs sind clever und lustig, augenzwinkernd und oldschool, aber trotzdem nicht von gestern. All das macht die neue Platte zu einem wirklich homogenen Album, das diesen Namen „Abschied von Gestern“ mehr als verdient trägt.
Dazu wird Robert Zemichiel (so heißt er mit bürgerlichem Namen) mit Sicherheit auch den einen oder anderen Klassiker performen und mit dem Publikum ordentlich abgehen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Weihnachtsflair in Wetzlar
Eine gute Gelegenheit, den Weihnachtsstimmungspegel in die Höhe zu treiben, ist alle Jahre wieder ein Besuch des Wetzlarer Weihnachtsmarkts. Der firmiert seit einigen Jahren offiziell als Weihnachtsflair – und das verbreitet sich ab Dienstag (28. November) wieder in der gesamten Altstadt.
Weihnachtsmärkte in Mittelhessen
Alle Jahre wieder sind die Limburger die Ersten in der Region, die die Weihnachtsbeleuchtung einschalten. Christkindlmarkt heißt das festlich-fröhliche Geschehen auf dem Neumarkt, dem Kornmarkt, in der Bahnhofstraße und auf der Plötze.
„Weihnachten in Wetzlar“ in der Stadthalle
Neben Dirk Daniels und seiner Big Band wollen unter anderem Sängerin Monique, die Dudelsackformation Glan Pipers, der Stargeiger Robert Varady und die Kids vom Ballettstudio Pop den Geist der Weihnacht heraufbeschwören.