VRM Wochenblätter

„Schneeball in Gefahr“

Karfunkel-Figurentheater mit „Yakari“ in Walldorf zu Gast

von Michael Kömmerling-Aschmoneit

Yakari (Mitte) mit dem Pony Kleiner Donner und Freundin Regenbogen. Foto: Bernd Sperlich / VRM Lokal

MÖRFELDEN-WALLDORF. Seit mehr als vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge Yakari bereits die Kinder im deutschsprachigen Raum. Den fröhlichen Indianerjungen zeichnen eine grenzenlose Neugier auf die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus.

Als einziger im Stamm der Sioux besitzt er die Fähigkeit, mit Tieren sprechen zu können, wodurch er viele Freunde und Verbündete unter den Waldbewohnern gewinnt. Mit ihnen, seiner Freundin Regenbogen und seinem Pony Kleiner Donner erlebt er zahlreiche aufregende Abenteuer. Mit einer dieser Abenteuergeschichten im Gepäck gastiert das Karfunkel-Figurentheater von Freitag, 3., bis Pfingstmontag, 6. Juni, in einem Theaterzelt auf dem Festplatz in Walldorf, An der Trift. Dieses Mal treffen Yakai und seine Freunde auf den wandernden Jäger und Krieger Gespannter Bogen, der auf der Jagd nach dem weißen Bären Schneeball ist, einem der Freunde von Yakari. Er will ihn erlegen und mit seinem Fell seine Trophäensammlung erweitern. Gespannter Bogen verlangt von Yakari, ihn zu Schneeball zu führen. Da dieser sich natürlich weigert, nimmt er Yakaris Freundin Regenbogen als Geisel, um seinen Willen durchzusetzen. So schmieden Yakari und sein Pony Kleiner Donner einen Plan, um Regenbogen zu befreien und um Gespannter Bogen eine Lektion zu erteilen, die er nie vergessen wird…

Die Bühnenbilder und die handgefertigten Figuren sind nach den Originalzeichnungen der Zeichentrickserie entstanden. Das in vier Akten inszenierte Stück hat eine Spieldauer von 50 Minuten und ist geeignet für Kinder ab drei Jahren. Gespielt wird täglich um 16 Uhr (am Pfingstmontag nur um 11 Uhr). Tickets gibt es an der Tageskasse – diese öffnet 40 Minuten vor Beginn der Vorstellungen. Weitere Infos werden unter Telefon 0177 – 3322227 erteilt.

Lesen Sie mehr aus der Region

Chor und Orchester der TU Darmstadt spielen zwei Konzerte

Chor und Orchester der TU Darmstadt spielen zwei Konzerte

Das Orchester der Technischen Universität Darmstadt lädt im Februar zu zwei herausragenden Konzerten ein, die die Vielfalt und Tiefe der spätromantischen Musik erlebbar machen. Unter der Leitung von Christian Weidt präsentiert das Orchester ein anspruchsvolles Programm mit Werken von Richard Wagner, Johannes Brahms und Anton Bruckner.

Bill Laurance am Jazz-Piano in Darmstadt

Bill Laurance am Jazz-Piano in Darmstadt

Die Centralstation ist am Sonntag, 19. Januar, erneut Schauplatz eines Höhepunktes des „dazz – Jazz Winter Darmstadt“. Dann gastiert der fünffach Grammy-prämierte Pianist und Komponist Bill Laurance mit einem Solo-Konzert im City-Carree.

Anne Haigis in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben

Anne Haigis in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben

Von rauchig bis zart, von druckvoll bis feinsinnig gibt es kaum ein Register, das Anne Haigis mit ihrer voluminösen Stimme nicht auszufüllen vermag. Am Samstag, 18. Januar, 20 Uhr, ist sie in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben.

VRM Wochenblätter