VRM Wochenblätter
Auf der Bleiche geht’s ab!
Auf die Bleiche, fertig, los! Am Freitag und Samstag, 15. und 16. Juli, findet ein mega Open-Air-Event in Biedenkopf statt
von Redaktion

Coverbands, Rocksongs und Schlager warten „Auf der Bleiche“. Foto: tryama; Belozersky – stock.adobe
Der Festplatz „Auf der Bleiche“ wird dann zur Hinterländer Pilgerstätte aller Musikfreunde. Überregional bekannte und heimische Coverbands bringen Rocksongs und Schlager auf die Festivalbühne.
Unter dem Motto „tanzen, feiern und mitsingen“ präsentiert die Gruppe „Familie Hossa“ am Freitag, 15. Juli, die Kultschlager der 70er Jahre und die Hits der Neuen Deutschen Welle. Die neunköpfige Showband aus Wetzlar liefert ein dreieinhalb Stunden Programm ab, das keine Wünsche offenlässt. Die Formation begeisterte bereits das Publikum bei den SWR4-Schlagerpartys sowie bei Stadtfesten in Kassel, Gießen, Ludwigshafen und Zweibrücken.
Im Vorprogramm tritt die Band „The Boxters“ auf. Im Hinterland sind die sechs erfahrenen Musiker rund um die Sängerin Sarah und Sänger Björn bereits eine feste Größe, wenn es um Livemusik und eine tolle Party geht. Einlass ist ab 19 Uhr, los geht’s um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 18 Euro.
Am Samstag, 16. Juli, geht es richtig rockig auf der Bleiche zu. Mit „John Diva & The Rockets of Love“ kommt eine erfolgreiche Rockcover-Show nach Biedenkopf. Seit fast zehn Jahren ist die Band auf internationalem Parkett unterwegs und begeistert ihr Publikum mit den Hits der Glam-Rock-Ära: „Here I go again“, „Living on a prayer“, „Paradise City“, „Poison“ – Lieder, die mit ihren hymnischen Refrains und griffigen Gitarrensoli ein Millionenpu blikum begeistert haben. „John Diva & The Rockets of Love“ versetzen das Publikum zurück in die Zeit von Bands wie „Mötley Crüe“, „Bon Jovi“, „Guns‘N‘Roses“ oder „Kiss“. Ihre Show mit 80s-Rock, Glam-Rock und Classic-Rock braucht sich nicht hinter den Originalen zu verstecken. Im Gepäck haben die Jungs auch Songs ihres 2019er Debütalbums „Mama said Rock is dead“.
Ebenfalls am Start: Die Lokalmatadore „Bigfoot“ aus dem Dill- und Westerwaldkreis – sie spielen Classicrock aus den 70ern. Das Publikum darf sich auf Songs von „Deep Purple“, „Led Zeppelin“ und Jimi Hendrix, aber auch von „Jethro Tull“ und Bob Seeger freuen.
Mit der Gruppe „Hard Beat Inc.“ sind zudem sechs erfahrenen Musiker aus dem Raum Wetzlar/Gießen mit dabei, die sich zur Aufgabe gemacht haben, bekannte Pop-Songs in ein völlig neues und energiegeladenes Rock/Metal-Gewand zu packen. Dabei werden Hits von „Abba“, „Lady Gaga“ oder den „Backstreet Boys“ mit viel Power, Groove und der richtigen Portion Respekt vor dem Original neu zum Leben erweckt. Einlass ist ab 18 Uhr, los geht’s um 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet ebenfalls 18 Euro.
Lesen Sie diesen und weitere Artikel auch in unserer Online-Ausgabe Kompakt! Wetzlar.
Lesen Sie mehr aus der Region
Mittelhessischer Open-Air-Festivalsommer
Hotspots sind traditionell der Gießener Schiffenberg, der Marburger Schlosspark und der Butzbacher Schlosshof. Für fast alle Konzerte gibt es noch Karten. Lediglich die Fans der Schwedenrocker von Takida sind schon jetzt zu spät dran.
Wetzlar ist der karnevalistische Hotspot
Einige semiinterne Events wie der Stammtisch der Ehrensenatoren und der Manöverball der Prinzengarde finden bereits nächste Woche statt. So richtig los geht es allerdings erst Mitte Februar. Und zwar am Sonntag, dem 16., um 15 Uhr mit der „TSV and Friends“-Party in der Stadthalle.
Hessentag, Kultursommer und Festspiele in Mittelhessen
Das Veranstaltungsprogramm für 2025 in Mittelhessen ist gespickt mit zahlreichen Highlights, unter anderem dem Hessentag, dem Gießener Kultursommer, der Wiedereröffnung des Wetzlarer Domblickbades und der Wetzlarer Festspiele.