VRM Wochenblätter
Mit den Amigos in den Mai tanzen
Ein Höhepunkt des Licher-Wiesnfests in Pohlheim ist die volkstümliche Walpurgisnacht
von Redaktion

Foto: www.die-amigos.net
Die Nacht zum ersten Tag im Mai war schon immer etwas Besonderes. Bereits in vorchristlicher Zeit zündeten die alten Wikinger und Germanen riesige Feuer an und machten ordentlich Party.
Später im Mittelalter glaubten die Menschen, dass Hexen in dieser Nacht zur Jahreshauptversammlung auf den Blocksberg fliegen, um dem Teufel in vielfältigster Weise zu huldigen. Und auch heute noch wird die Walpurgisnacht gerne zum Anlass genommen, ausgelassen zu feiern und das Tanzbein zu schwingen.
Sieben Tage Licher Wiesnfest
So zum Beispiel im Rahmen des Licher-Wiesnfests in Pohlheim. Der „Tanz in den Mai“ ist einer der Höhepunkte der siebentägigen Dirndl- und Lederhosen-Orgie von Bill-Event im grün-weißen Festzelt auf der Mockswiese. Los geht´s am Dienstag, dem 30. April, um 17.30 Uhr.
Volkstümlicher Schlager
Im Gegensatz zu den kultigen Wiesn-Hitnächten, an denen sich überwiegend Ballermann-Barden und Oktoberfest-Kapellen die Bühne teilen, geht es beim „Tanz in den Mai“ deutlich uriger zu. Für den Soundtrack sorgen die Gebrüder Ulrich alias „Die Amigos“. Die Jungs aus dem benachbarten Hungen beglücken die Freunde des volkstümlichen Schlagers seit über 50 Jahren mit optimal zum Start in den Wonnemonat passenden Werken wie „Eine Nacht mit Dir“, „Komm tanz mit mir“ oder „Zwischen Liebe und Wahnsinn“. Support bekommen die Lokalmatadoren von sechs Kollegas aus Österreich.
Auch, wenn deren Hits wie „Zuckerbrot und Peitsche“, „Lederhosen-Held“ oder „Auf und ab“ etwas plakativer überschrieben sind, stoßen die „Grabenland Buam“ thematisch ins selbe Horn – eben nur mit etwas mehr Bums. Auf die Biertische kommt beim „Tanz in den Mai“ das gleiche wie bei den Wiesn-Hitnächten: hessischer Gerstensaft in Maßkrügen und bodenständige Schmankerl aus der alpenländischen Küche.
Tickets
Wiesn-Hitnächte gibt es insgesamt vier. Die Veranstaltung mit Ikke Hüftgold am 27. April ist allerdings bereits komplett und die mit den Atzen am 4. Mai fast ausverkauft. Karten gibt es hingegen noch für den Eröffnungsabend am Freitag, dem 26. April, mit Isi Glück, Mickie Krause und dem Königlich-Bayrischen Vollgas-Orchester sowie für die 3. Wiesn-Hitnacht am 3. Mai mit Stefan Stürmer, Mia Julia und den Trenkwaldern. Die Tickets für die Hitnächte und den „Tanz in den Mai“ kosten jeweils 32 Euro plus Gebühren und sind ebenso wie weitere Infos unter www.licher-wiesnfest.de erhältlich.
Wer sein Geld lieber in kühle Getränke und warme Speisen investieren, aber trotzdem einmal Wiesnfest-Atmosphäre schnuppern möchte: Der Eintritt zu den Sonntagsfrühschoppen am 28. April und 5. Mai ist frei.
Lesen Sie mehr aus der Region
Hessentag in Bad Vilbel
Vom 13. bis zum 22. Juni richtet das nur acht Kilometer nördlich der Frankfurter Zeil gelegene Bad Vilbel den 62. Hessentag aus. Auf den drei großen Bühnen spielen Weltstars wie die schwedische Rockband Mando Diao, die legendäre Altmetall-Band Judas Priest und die britischen Punkrocker Sisters of Mercy.
„Rave and Sun Festival“ in Gießen mit freshen Vibes
Fans von elektronischer Musik aufgepasst: Das „Rave and Sun Festival“ kehrt nach Gießen zurück und möchte die WM-Arena im Schiffenberger Weg am Samstag, dem 24. Mai, in einen Hexenkessel verwandeln.
Weinfest und Weil’s rockt-Festival
Wer am nächsten Wochenende Lust auf Party hat, dem wird in Weilburg und in Weilmünster einiges geboten. In den beiden Orten im Landkreis Limburg-Weilburg erwartet die Besucher ein buntes Programm mit kulinarischen Leckerbissen und viel Musik.