VRM Wochenblätter
Draußen wird es kalt und drinnen heiß
Frisch ist es geworden in Mittelhessen. Höchste Zeit also, es sich bei guter Musik drinnen gemütlich zu machen
von Redaktion

Konzerte im Herbst in der Eventwerkstatt im Wetzlarer Dillfeld.Foto: Logoboom/AdobeStock
Reichlich Gelegenheit dazu bietet sich in Eddys Eventwerkstatt im Wetzlarer Dillfeld. Bis zum Jahresende stehen hier sieben Live-Konzerte der rockigen Art auf dem Programm.
Höhepunkt ist das Gastspiel von „Nazareth“ am Donnerstag, 24. November. Von „Love Hurts“ bis „Dream On“ darf die Ü50-Generation hier in Jugenderinnerungen schwelgen, während sich die Jungen davon überzeugen können, dass für so richtig gute Mucke ein guter Sänger, ein Schlagzeuger, ein Gitarrist und ein Bassist völlig ausreichen. Apropos Bassist: Pete Agrew ist der Einzige, der von den Ur-Nazarethanern übrig geblieben ist.
Die Reise zu den Anfängen des Hard-Rocks kostet 50 Euro. Karten sind wie für alle Veranstaltungen der Eventwerkstatt in den bekannten Vorverkaufsstellen und bei den Online erhältlich.
Tribute an Deep Purple, Bon Jovi und Meat Loaf
So auch für das erste Tribute-Konzert der Herbst-Winter-Saison am Freitag, 14. Oktober. „Purple Rising“ feiern in ihrer Show Deep Purple, die mit bis heute unvergessenen Songs wie „Smoke on the Water“ und „Black Night“ einst das Rockfeuerwerk der Siebziger zündeten.
Erst zehn Jahre später betrat Bon Jovi die Bühne. Ihm zollen „Bounce“ am Dienstag, 27. Dezember, unter anderem mit „It’s my Live“, „Runaway“ und „These Days“ Tribut.
Der Eintritt kostet im Vorverkauf jeweils 19 Euro und an der Abendkasse 24 Euro.
Natürlich kann das Jahr 2022 nicht enden, ohne den im Januar verstorbenen Schöpfer der „Bat out of Hell“-Trilogie, Meat Loaf, zu ehren. Und wer könnte dies besser als die hiesige Band „Schmied Loaf“. Die Jungs um Sänger Gerhard Schmied und Frontfrau Jasmin Ferrera Carretas geben am Freitag, 30. Dezember, in der Eventwerkstatt ihr Jahresabschlusskonzert.
Wer gerne dabei sein möchte, zahlt 19 Euro im Vorverkauf oder 24 Euro an der Abendkasse.
Tom-Pfeiffer-Band gibt ihr Jahresabschlusskonzert
Gleiches gilt für das Konzert einer weiteren mittelhessischen Kult-Combo. Die Tom-Pfeiffer-Band verabschiedet ihre Fans am Donnerstag, 29. Dezember, in das neue Jahr. Tom Pfeiffer und seine sieben Musikerkollegen geben so ziemlich alles, was die Siebziger und Achtziger zu Jahrzehnten des Rock gemacht hat.
Freunde der deutlich härteren Gangart, die nicht mehr so lange warten möchten, kommen bereits am Freitag, 15. Oktober, für zwölf Euro Eintritt auf ihre Kosten. Statt alpenländischem Oktoberfest steigt in der Eventwerkstatt ein zünftiges Rocktoberfest. Für den Soundtrack sorgt die den Stammgästen bestens bekannte Rockcoverband „Vivi“. Dazu gibt es unter anderem Weißworscht und Äbbelwoi. Außerdem ist ein Preis für das ultimative Dirndl-Dekolleté ausgelobt.
Weitere Informationen sind im Internet zu finden.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Kompakt! Lahn-Dill lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Mittelhessischer Open-Air-Festivalsommer
Hotspots sind traditionell der Gießener Schiffenberg, der Marburger Schlosspark und der Butzbacher Schlosshof. Für fast alle Konzerte gibt es noch Karten. Lediglich die Fans der Schwedenrocker von Takida sind schon jetzt zu spät dran.
Wetzlar ist der karnevalistische Hotspot
Einige semiinterne Events wie der Stammtisch der Ehrensenatoren und der Manöverball der Prinzengarde finden bereits nächste Woche statt. So richtig los geht es allerdings erst Mitte Februar. Und zwar am Sonntag, dem 16., um 15 Uhr mit der „TSV and Friends“-Party in der Stadthalle.
Hessentag, Kultursommer und Festspiele in Mittelhessen
Das Veranstaltungsprogramm für 2025 in Mittelhessen ist gespickt mit zahlreichen Highlights, unter anderem dem Hessentag, dem Gießener Kultursommer, der Wiedereröffnung des Wetzlarer Domblickbades und der Wetzlarer Festspiele.