VRM Wochenblätter
„Welthits auf hessisch“ im Kulturcafé
Amüsantes Konzert am 22. Oktober in Groß-Gerau mit Tilman Birr und Elias C. Bihn
von Redaktion

„Welthits auf hessisch“: Tilman Birr (l.) und Elis C. Bihn. Foto: Kulturcafé Groß-Gerau
Wie hätten Michael Jackson, Britney Spears oder Elvis Presley geklungen, wenn sie Hessisch gesungen hätten? Tilman Birr und Elis C. Bihn haben sich diese Frage gestellt, die linguistisch anspruchsvolle Arbeit auf sich genommen und die wichtigsten Welthits der vergangenen 60 Jahre aus dem Englischen, der Sprache der Warnhinweise und Flughafendurchsagen, in die Sprache der Poesie und Anmut übertragen: das Hessische. Nun singen sie am Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr, im Groß-Gerauer Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, Miley Cyrus’ „Abrissbern“, Rihannas „Reschescherm“ oder Britney Spears’ „Schlaach misch, Mädsche, nochema“ mit Bass, Gitarre und zwo maa Gesang. Und zwar so lange, bis die Zuschauer denken: „Helf mer! Isch brauch da jemand“ (Lennon/McCartney). Die Verhessung der Welt bleibt die Aufgabe von Tilman Birr und Elis C. Bihn … Weitere Infos gibt es auf der Internetseite.
Lesen Sie diesen Artikel auch in unserer Online-Ausgabe vom Wochenblick.
Lesen Sie mehr aus der Region
Spannende Verbindung
Am Samstag, 1. April, 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr), gastieren „Northern Light“ auf Einladung der Dorflinde Rüsselsheimer Folk & Jazz Club im Festungskeller Rüsselsheim, Hauptmann-Scheuermann-Weg 4.
Olé für die Grafikkunst
Für die 15. Ausgabe ihrer großen Gruppenausstellung „Illustre Gestalten“ verwandeln Illustrator*innen aus Darmstadt und der Region die Centralstation zum zwölften Mal in einen Hot-Spot grafischer Kreativität am Samstag und Sonntag, 25. und 26. März.
Humoristischer Wahnsinn
„Mundstuhl“ holt aus zum nächsten Streich und kommt am Samstag, 18. März, 20 Uhr, mit dem neuen Programm „Kann Spuren von Nüssen enthalten“ in die Neue Stadthalle Langen. Am Sonntag, 19. März, 20 Uhr, gastieren Ande Werner und Lars Niedereichholz damit in der Stadthalle Flörsheim, Kapellenstraße 1.