VRM Wochenblätter
Märchen- und Sagentage in Reichelsheim
Vom 28. bis 30. Oktober heißt das Motto: „Mut, Angst und List im Märchen“
von Redaktion

Vom 28. bis 30. Oktober finden in Reichelsheim wieder die Märchen– und Sagentage statt. Auf der Aktionsbühne treten diverse Gruppen auf. Foto: Gemeinde Reichelsheim
Unter dem verheißungsvollen Motto „Von einem der auszog das Fürchten zu lernen – Mut, Angst und List im Märchen“ lockt die Märchenhauptstadt Reichelsheim wieder zahlreiche Besucher in die Odenwaldgemeinde. Grund dafür sind die 27. Reichelsheimer Märchen- und Sagentage, die vom 28. bis 30 Oktober 2022 stattfinden.
Passend zum Motto haben die Reichelsheimer wieder ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Literarisch beginnt es am Freitag mit der langen Nacht der Märchen mit Angelika Schreurs (Düsseldorf) und Karola Graf (Himmelstadt). Die Vortragsreihe am Samstag beginnt mit der Wildweibchenpreisträger 2017 Prof. Dr. Hans-Jörg Uther, Prof. Dr. Siegfried Becker (Marburg) und Dr. Susanne Hose (Bauzen). Die Märchenerzählreihe am Sonntag gestalten die Märchenerzählerinnen Angelika Schreurs, Wildweibchenpreisträgerin 2013 Karola Graf (Himmelstadt), Annette Martin (Bad Brückenau) und Marielle Syllwasschy (Steinau an der Straße).
Im Bereich der Kindertheater hat das Mobile Kindertheater Odenwald aus Lützelbach „Hans im Glück“ mitgebracht und der Puppenspieler Johann Boehncke hat passend zum Motto das Stück „Nils Holgersson“ im Gepäck. Der Reit- und Fahrverein Reichelsheim zeigt die tierische Inszenierung zu Pferd und die Kindertrachtengruppe des OWK führt wieder ein Puppenspiel auf.
Der große Bereich des Mittelaltermarktes überzeugt in diesem Jahr mit den über 70 Händlern und der Vorführung alten Handwerks. Die mittelalterlichen Musikgruppen „Irregang“, „Donnerkeil“ und „Nachtwindheim“ begeistern ebenso wie der „Narrenkai“ mit seiner Gaukeley und einer Feuershow, die „Columbinas“ oder die Harfenistin Katja Hütte. Besondere Höhepunkte die Preisverleihung des Wildweibchenpreises im Rahmen eines Märchenfestabends an den diesjährige Preisträger Fredrik Vahle sein.
Der verkaufsoffene Sonntag mit seinen zahlreichen Aktionen und Attraktionen Reichelsheimer Gewerbetreibender mit einem Buchstabengewinnspiel bereichern ausgezeichnet das Programm.
Info
Mehr Infos finden Interessierte unter www.maerchentage.de
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Odenwälder Lokalblick lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Purple Schulz und Jördis Tielsch in Ginsheim
Ein musikalisches Erlebnis voller Tiefgang, Humor und berührender Momente erwartet die Besucher der „ÜBER(s)LEBEN“-Tour 2025 von Purple Schulz. Am Freitag, 11. April, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Bürgerhaus Ginsheim. Begleitet wird er von Jördis Tielsch, einer herausragenden Sängerin und Multiinstrumentalistin.
„Der kleine Horrorladen“ im Theater Rüsselsheim
Am 26. März bringt das Theater Rüsselsheim das Kultmusical „Der kleine Horrorladen“, eine Produktion der Konzertdirektion Landgraf, auf die Bühne des Großen Hauses. Die Mischung aus schwarzem Humor, mitreißender Musik und einer geheimnisvollen, fleischfressenden Pflanze fasziniert seit Jahrzehnten.
„Irish Weekend“ im Rüsselsheimer Festungskeller
In diesem Jahr feiert das „Irish Weekend“ nun seinen 20. Geburtstag, und dazu haben die Veranstalter ihre Lieblingsband eingeladen, die eigens für das Wochenende Freitag, 21., und Samstag, 22. März, aus Kilkenny (Irland) anreist. Mit „Out the Gap“ kommt eine Band nach Rüsselsheim, die die wohl virtuosesten Musiker der Grünen Insel vereint.