VRM Wochenblätter

Musik für Herz und Seele

„The Best of Black Gospel“ präsentieren beliebte Songs im Kurhaus

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

„The Best of Black Gospel“ kommen im Februar nach Bad Schwalbach. Foto: Konzertbüro Leipzig

Im Rahmen seiner „Mission Hope Tour“ macht der Chor „The Best of Black Gospel“ am Sonntag, 5. Februar, um 17 Uhr im Kurhaus Bad Schwalbach Station. Er vereint eine Auswahl der besten Gospelsänger und –sängerinnen aus den USA.
Die Ausnahmekünstler singen die bekanntesten und schönsten Gospelsongs in einem zweistündigen Programm, instrumental begleitet. Seit 1999 geht der Chor für jeweils zwei
Monate auf Europatournee. Im Repertoire des Chores sind bekannte Titel wie „Oh Happy Day”, „Joshua fit the Battle”, „Down by the Riverside”, „Walk in Jerusalem”, „Amazing Grace“, „Go Down Moses“, „Oh How I Love Jesus“, „Agnus Dei“ oder „This Little Light Of Mine“.
Die Mitglieder dieses Chores entstammen dem breit gefächerten musikalischen Schmelztiegel der afroamerikanischen Gospelszene und waren weltweit als Solisten mit Chören wie den Harlem-, Golden- oder Glory Gospel Singers auf Tournee.

Einige Mitglieder haben bereits mit international erfolgreichen Künstlern wie Diana Ross, Lionel Richie und Stevie Wonder zusammengearbeitet, waren mit ihnen auf Tournee oder haben auf deren Alben mitgewirkt. Die Kartenpreise betragen im Vorverkauf 19, 29, 35 oder 39 Euro. Die Preise an der Tageskasse sind laut Veranstalter höher. Falls Gruppen von zehn oder mehr Personen das Konzert besuchen möchten, gibt es auf Anfrage vergünstigte Preise, auch für Kinder, Schüler, Auszubildende und Studenten.  

Eintrittskarten gibt es unter anderem in der Reiseagentur Fischer Bad Schwalbach, Telefon 06124-2257; bei Schreibwaren Ellinger in Taunusstein; in der Tourist Information in Schlangenbad und in allen an das Reservix-Ticket-System angeschlossenen Vorverkaufsstellen, Hotline 0761-88849999, www.Reservix.de.
Weitere Infos zum Chor gibt es hier.
 

    Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Untertaunus Wochenblatt lesen.

    Lesen Sie mehr aus der Region

    Internationale Maifestspiele in Wiesbaden

    Internationale Maifestspiele in Wiesbaden

    Einen Monat lang entzündet das spartenübergreifende Festival ein Feuerwerk an 60 Produktionen aus 15 Nationen für Opernfans, Theaterkenner, Musikfreunde, Tanzbegeisterte ebenso wie Neugierige, Wiesbadenbesucher und Familien.

    Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

    Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

    Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.

    Mainzer Musiksommer auf Weltniveau

    Mainzer Musiksommer auf Weltniveau

    Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.

    VRM Wochenblätter