VRM Wochenblätter

Zauberflötefür Jung und Alt

Staatstheater Darmstadt präsentiert eine Familienfassung der legendären Mozart-Oper

von Redaktion

Vorhang auf für die Theatertage

Die Kinder des Kammerchors in einer Szene mit dem drolligen Vogelfänger Papageno. Foto: Stephan Ernst

Der Kinderkammerchor des Staatstheaters Darmstadt steht im Mittelpunkt einer Familienfassung der Mozart-Oper „Die Zauberflöte“, deren weitere Aufführungen am 29. und 31. Januar und am 26. Februar im Großen Haus des Staatstheaters zu sehen sind. Zur Handlung: Ein junger Mann wird von einer Schlange verfolgt, fällt in Ohnmacht, trifft auf den Vogelmenschen Papageno, verliebt sich angesichts eines Bildes und verspricht der aus Gewitterwolken erscheinenden Mutter der Dargestellten, ihre Tochter aus den Händen eines Bösewichts zu befreien…“ Eindeutig ein Märchen, oder? Doch MozartsZauberflöteist mehr als ein Märchen mit volkstümlichen Figuren. Die auf den ersten Blick so einfache Geschichte kann ebenso als freimaurerisches Ideendrama, Parabel auf das Erwachsenwerden oder als theatraler Initiationsritus gelesen und präsentiert werden. Niemals büßt sie jedoch ihre unmittelbare Wirkung ein. So ist die „Die Zauberflöte“ Welt-Theater im besten Sinne: eine Gelegenheit für Jung und Alt zur Welterfahrung mit den Mitteln des Theaters.

In einer erfrischenden Lesart bringt Staatstheater-Indendant Karsten Wiegand Mozarts Klassiker einmal mehr zum Glänzen, bei dem die Kinder des Kammerchors für einen quirlig-heiteren Zugang sorgen. www.staatstheater-darmstadt.de

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Südhessen Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

„Kick La Luna“ am 10. September in Büttelborn

„Kick La Luna“ am 10. September in Büttelborn

Ob Soul oder Salsa, Funk oder Fußballhymne, Brazil oder Balladen: Die Frauenpower-Band „Kick La Luna“, die am Sonntag, 10. September, 18 Uhr, im Büttelborner Café Extra, Schulstraße 17, zu erleben ist, bietet mitreißende Konzerte mit Entertainment-Qualitäten.

City wird zur Festmeile

City wird zur Festmeile

Am Freitag, 1. September, erwartet die Besucher der Groß-Gerauer Innenstadt die 14. Auflage der „Nacht der Sinne“. Musik und Artistik, Kleinkunst und Kreatives sowie kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt und der Region locken.

Ramon Chormann in Darmstadt zu Gast

Ramon Chormann in Darmstadt zu Gast

Zehn Programme hat er bereits auf die Bühne gebracht, in denen er sich immer so furchtbar „uffreescht“ und die fein gezeichneten Alltagsgeschichten so treffsicher auf den Punkt bringt, dass sich jeder in diesen Schilderungen wieder erkennt.

VRM Wochenblätter