VRM Wochenblätter
Motto: „Reicht euch die Hand“
„Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“ gastieren am 26. Februar in Wetzlar
von Redaktion

Eines der erfolgreichsten Blasorchester: Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten. Foto: Jens Clees
Gute Nachrichten für alle Blasmusikfans aus der Region: „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“ gastieren am Sonntag, 26. Februar, in Wetzlar. Eines der erfolgreichsten Blasorchester der Welt können Jung und Alt an diesem Tag ab 17 Uhr in der Stadthalle (Brühlsbachstraße 2b) erleben. Karten ab 36 Euro gibt es unter der Tickethotline 06453-912470 und unter www.depro-konzerte.de im Internet.
Mit 66 Jahren fängt nicht nur „das Leben“ an, sondern für „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“ heißt es im 66. Jahr ihres Bestehens, einen Musikstil weiterzuführen, der nicht nur treue Fans in Scharen in die Konzerte zieht, sondern auch immer mehr junge Menschen die Faszination dieser Musik entdecken lässt. Dieser Erfolg einer professionellen und live präsentierten Mischung aus Tradition und Innovation wird nur durch die große Leidenschaft ermöglicht, die Musiker und Publikum gemeinsam seit Generationen für diese Musik empfinden. Im Konzert mischen sich zeitgemäße neue Kompositionen, Klassiker und bekannte Hits.
Ernst Hutter, seit mehr als 20 Jahren musikalischer Leiter des Blasorchesters, hat aus aktuellem Anlass das Motto zur neuen Tournee aus dem Titel eines alten Egerländer Walzers geschöpft: „Reicht euch die Hand“ heißt die Komposition, die Orchestergründer und Blasmusik-Legende Ernst Mosch 1963, also vor genau 60 Jahren, erstmals auf der Schallplatte „Goldene Egerländer Melodien“ veröffentlicht hat. Der Text hat bis heute nicht an Aktualität verloren: „Zank und Streit weit und breit, so sieht es aus auf der Welt, das ist traurig zwar, aber wahr, und wird schlimmer von Jahr zu Jahr“, heißt es da.
Junge Generation integriert
Gerade in den Zeiten der Pandemie haben viele mehr denn je erfahren, wie wichtig die Wertschätzung anderer Menschen ist, und genau das greift dieser Walzer auf: „Ich schätze Dich und Du achtest mich, ich helfe Dir, Du hilfst auch mir.“ Diese Handreichung wird bei „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“ auch durch die Integration einer jungen Musikantengeneration gelebt. Hier werden Traditionen weitergegeben und verbinden sich mit dem Zeitgeist von heute.
Der studierte Posaunist Ernst Hutter, der schon seit 1986 bei Ernst Mosch spielte, hat im Jahr 2000 die Verantwortung für die Egerländer Musikanten übernommen. Bis heute gehören das „Egerländer Open-Air“ in Altusried und die „Egerländer Festwoche“ im Tiroler Leutasch zu den jährlichen Höhepunkten im Terminkalender. Hinzu kommen das „Original Egerländer Festival“ in Köln, das „Woodstock der Blasmusik“ und das „Gipfeltreffen“ mit Saso Avsenik & seinen Oberkrainern in Schladming. Die Tournee „Reicht Euch die Hand“ startete Ende Dezember und umfasst etwa 40 Konzerte.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Kompakt Lahn-Dill zum Wochenende lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Der Lenz ist da und Gießen dreht am Rad
In Gießen öffnet am nächsten Samstag (25. März) die Frühjahrsmesse. Bis zum Ostermontag (10. April) ist auf dem Messeplatz in der Ringallee täglich ab 14 Uhr Halligalli angesagt mit spektakulären Fahrgeschäften, Kinderkarussells, Schießbuden, Zuckerwatteständen und allem, was sonst noch so dazugehört.
Mit Luke Mockridge wird es „Trippy“
Nach dem erfolgreichen Abschluss seiner letzten Live-Tournee mit über 600.000 Zuschauern, zieht es Luke Mockridge auch in diesem Jahr wieder auf die Bühnen des deutschsprachigen Raumes. Mit seinem neuen Programm „Trippy“ geht es auf Tour durch Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Livemusik mit Janne und Band
Am Samstag, 11. März, treten Singer-Songwriter Janne und seine Band in Ewersbach auf. Los geht’s um 20 Uhr im Jazz-Café „Bebop Strassebersbach“ in der Hallstraße 4.